11ER: Die ersten sechs Spiele sind absolviert und der SV Konz II steht als Aufsteiger mit neun Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Wie lautet Ihr Fazit zum Saisonstart?
Ralph Güth: Vor der Saison war es unser Ziel, unter die ersten zehn Mannschaften zu kommen und mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. In den letzten Spielen haben wir dieses Ziel leider etwas aus den Augen verloren. Wir können zwar mit dem achten Platz zufrieden sein, dürfen uns aber in keinem Fall mehr solche Spiele und Leistungen leisten. Ansonsten gerät man schnell in den Abstiegsstrudel und da kommt man als Aufsteiger nicht mehr so leicht raus.
11ER: Sie haben nach dem letzten Auftritt gesagt, dass der Mannschaft noch das 1:10 gegen die DJK Matthias anzumerken war. Wie ist die Stimmung im Team nach den Niederlagen?
Güth: Das Schlimme ist fast, dass die Stimmung gut ist. Nach den letzten beiden Spielen würde man ja eher meinen, die Spieler wären etwas enttäuscht. Das ist soweit auch in Ordnung. Wir dürfen aber nicht nur darüber reden, es besser zu machen, sondern müssen es auf dem Platz zeigen. Wir trainieren immer wieder Automatismen und wie wir auf dem Platz miteinander sprechen müssen. Das ist im Spiel selbst aber zu oft schon nach zwei Minuten vergessen.
11ER: Wie gestaltet sich aktuell der Kader? Am Beispiel der Offensive sieht man, dass viele Spieler sowohl in der ersten als auch der zweiten Mannschaft Einsätze verzeichneten bzw. Spieler wie Tim Kugel, die letzte Saison Stammkräfte der Reserve waren, wieder aufrückten …
Güth: In erster Linie hoffe ich, dass sich unser Lazarett langsam legt und Spieler aus ihrem Urlaub zurückkommen. Wenn ein Familienvater in den Ferien in Urlaub fährt, habe ich dafür Verständnis. Wenn uns aber Junggesellen vier, fünf Wochen wegen ihres Urlaubs fehlen, ist das schon bitter. Unsere erste Mannschaft hat die gleichen Probleme und da müssen wir als zweite Mannschaft aushelfen. Tim Kugel hat eine super Vorbereitung absolviert und sich damit noch mal in die Erste gearbeitet. Das gilt auch für Aleksandar Parhamov, der aktuell mit Leistenproblemen ausfällt. Ich hoffe, dass er diese Woche wieder ins Training einsteigen kann und es am Wochenende für 20, 30 Minuten reicht. Aufgrund dieser Personaldecke konnten wir noch kein Spiel mit der gleichen Mannschaft spielen, geschweige denn mal sechs gleiche Spieler zwei Wochen in Folge aufstellen. Mit Olli Esch und anderen werden uns manche Spieler noch länger fehlen. Da die Erste das gleiche Problem hat, bekommen wir derzeit nicht die Verstärkung, die wir vielleicht bräuchten. Wenn alle Spieler da sind, haben wir eine gute Truppe mit vielen erfahrenen Spielern. Zwar konnten wir gegen Matthias auf Hilfe der A-Jugend zurückgreifen, doch wenn du dann 1:10 Haue bekommst, ist es schwer, die Jungen zu motivieren.
11ER: Im nächsten Spiel steht das Derby gegen den FC Könen an – ein Spiel, das zuletzt 2018 und da noch in der A-Klasse stattfand. Was können Sie zum kommenden Gegner sagen?
Güth: Mit dem klaren 6:0-Sieg gegen Freudenburg hat sich Könen aus dem Tief befreit, in dem wir noch stecken. Mit Luca Bälder, Marcel Herrig und anderen haben sie Qualität en masse im Kader. Auch Michael Kohns, selbst wenn er nicht in Topform ist, kann mit seiner Erfahrung und Ruhe am Ball den Unterschied in dieser Klasse ausmachen. Es kommt also einiges auf uns zu.
11ER: Sie haben bereits mehrere personelle Ausfälle angesprochen, wie genau ist die Lage am Wochenende?
Güth: Stand jetzt können wir froh sein, wenn wir elf Spieler zusammenbekommen. Unsere Dritte spielt schon am Samstag gegen die Zweite von Könen. Wir könnten also auf einige der Jungs zurückgreifen, um unseren Kader aufzufüllen.