11ER: Sie sprachen vor den Spielen gegen Mehring und Züsch vom Beginn der "Wochen der Wahrheit". Gegen Mehring spielte man 3:3, Züsch unterlag man mit 0:1. Wie bewerten Sie diese Ergebnisse?

Benny Weiler: Unsere letzten Spiele waren nicht so gut. Klar, die Gegner waren besser und wir mussten an unsere Grenzen gehen, aber viele Dinge haben nicht gepasst. Defensiv haben wir einfach nicht stabil genug gestanden und im Aufbauspiel machten wir zu viele Fehler, waren zu schwach. Unsere letzten Gegner haben die Fehler bestraft. Mit einem Punkt aus diesen beiden Spielen können wir nicht zufrieden sein. Gegen Mehring haben wir einen Punkt gewonnen, gegen Züsch hatten wir uns mehr ausgerechnet, aber verdient verloren. Mit Hilscheid und Gutweiler kommen jetzt noch mal zwei starke Gegner. Wir müssen uns jetzt was einfallen lassen und ich werde mit meinem Co-Trainer einige Dinge umstellen – vor allem in der Defensive.

11ER: Sie hatten bereits vor dem Mehring-Spiel auf die Defensivprobleme hingewiesen. Wo sehen Sie konkret Verbesserungsbedarf?

Weiler: Wir haben meistens viel Ballbesitz, können damit aber oft zu wenig anfangen. Da sind wir aktuell nicht gut genug im Spielaufbau. Auch das Umschaltspiel macht Probleme. Dort hebeln uns Gegner zu leicht mit langen Bällen aus. Wir müssen uns besser organisieren, besser gestaffelt sein und die Bälle im Aufbauspiel nicht so leicht verlieren. Wir haben einiges ausprobiert, müssen aber nun spielstärkere Spieler in die Defensive ziehen. Es ist zwar schade, dass die uns dann offensiv fehlen, doch damit müssen wir klarkommen. Unabhängig davon verteidigen wir am Boden gut. Bei langen Bällen stehen wir aber zu hoch und halten in der Viererkette die Ordnung nicht. 

11ER: Im Tor wurden bereits mehrere Torhüter eingesetzt. Ist das Absicht oder was sind die Gründe für die Rotation?

Weiler: Pascal Gouverneur ist unsere eigentliche Nummer eins, konnte aber wegen eines gebrochenen Fingers mehrere Wochen nicht trainieren. Nico Lautwein übernahm, zog sich dann aber einen Kapselriss zu. So mussten unser Feldspieler Andreas Huwer und der Torwart der Dritten, Tobias Platt, auch schon aushelfen. Pascal ist aber jetzt zurück und hat gegen Züsch schon vier, fünf Hundertprozentige gehalten. Auch Nico steigt bald wieder ein.

11ER: Im kommenden Spiel trifft man auf die SG Hilscheid, die sich nach zwei Niederlagen weiter nach oben arbeitete, mittlerweile vier Spiele ungeschlagen ist. Mit was für einem Gegner rechnen Sie am Wochenende?

Weiler: Ich kenne Hilscheid selbst nicht, habe aber mit Leuten gesprochen, die schon gegen sie spielten. Sie sind eine homogene Mannschaft, die seit Langem zusammenspielt. Sie mussten erst in der Klasse angekommen, konnten aber in den letzten Wochen überzeugen. Dass ein Staffelwechsel nicht einfach ist, sieht man ja auch an Olewig. Hilscheid hat wohl einen kleinen Platz und agiert aufgrund seiner schnellen Stürmer gerne mit langen Bällen, steht ansonsten kompakt und ist robust. Vier ungeschlagene Spiele sprechen für sie und sie stehen nur noch drei Punkte hinter uns. Wir haben nach den letzten Spielen etwas gutzumachen. Wir konnten zwei Spiele nicht abliefern und wollen eine Reaktion zeigen. Drei Punkte sind das Ziel. Hilscheid hat das Spiel auf unsere Anfrage netterweise verlegt. Wir wollen im Anschluss noch beim Oktoberfest feiern und uns den Abend mit Punkten versüßen.

11ER: Im Tor ist die personelle Lage wieder besser. Wie sieht es im Feld aus?

Weiler: Tom Wasniewski ist zurück, ansonsten fehlt uns neben einem Langzeitverletzten Rene Schwarz. Ich habe ihn gegen Mehring zu früh eingesetzt und jetzt fehlt er uns mit einer Oberschenkelverletzung mehrere Wochen. Er ist unser Sechser und ihn zu ersetzen, macht uns derzeit Probleme. Ansonsten wird uns auch Jason Pütz fehlen, der zur ersten Mannschaft aufrückt.