11ER: Zuletzt teilte sich Ihre Mannschaft gegen die SG Ruwertal II die Punkte. Wie kam es zu diesem Ergebnis?

Günter Karthäuser: Es war ein richtiges Derby mit sehr viel Spannung. Spielerisch waren wir die überlegene Mannschaft und hatten auch früh die ersten sehr guten Chancen, die wir nicht genutzt haben. Aus dem Nichts schoss Ruwertal dann mit der ersten Chance das 0:1. Wir haben direkt versucht, auszugleichen und Lücken geboten, die die Ruwertaler mit sehr guten Steilpässen nutzen konnten. Sie hatten dann auch ein Chancenplus, doch wir konnten schnell ausgleichen. In der Halbzeitpause haben wir uns vorgenommen, mehr Druck zu machen, bekamen aber aus heiterem Himmel das 1:2. Wir glichen wieder schnell aus und es wurde ein Spiel auf Augenhöhe. Zum Schluss hatten wir wieder zwei gute Möglichkeiten, um das Ergebnis doch noch auf 3:2 zu stellen, doch wieder vergaben wir. Unsere Chancenverwertung ist momentan das Problem und nicht nachvollziehbar. Wir benötigen einfach zu viele Chancen und hängen in diesem Bereich noch etwas hinterher. Im Training setzen wir die Punkte gut um, doch im Spiel ist irgendwie noch eine Blockade da.

11ER: Sie sagten zuletzt, Ihre Mannschaft sei noch im Soll. Es folgten Niederlagen gegen die Fidei und das Remis gegen Ruwertal II – trifft das nun immer noch zu?
Karthäuser: Momentan hängen wir ein bisschen hinterher, obwohl wir da überhaupt keinen Druck machen wollen. Ich glaube nicht daran, dass wir unten reinrutschen. Die ganz starken Mannschaften sind erst mal weg und wir werden versuchen, eine Serie zu starten. Leider haben wir ein Problem mit den Dauerverletzten. Fabian Eiden ist unser Spielmacher und fehlt gerade enorm. Aktuell sind wir noch nicht da, wo wir sein wollen und auch sein können.

11ER: Im nächsten Spiel wartet mit der SG Hermeskeil eine Mannschaft, bei der man sicherlich auf Sieg spielen wird. Gerade im Hinblick auf die nächsten Partien gegen Bekond, Fell und Mehring. Welche Bedeutung hat das Hermeskeil-Spiel in diesem Kontext?
Karthäuser: Wir wollen und müssen ein Stück weit gegen Hermeskeil gewinnen – auch wenn wir auf dem Hartplatz in Damflos spielen. Die drei Punkte haben unsere oberste Priorität. Danach haben wir eine Woche Pause und hoffen, dass Fabian Eiden, der gerade ins Lauftraining eingestiegen ist, vielleicht wieder dabei ist. Auch andere Spieler wie Paul Scheuer, der Leistenprobleme hat und trotzdem spielt, sind nicht bei 100 Prozent. Wir hoffen dann, gegen Bekond wieder eine andere Mannschaft stellen zu können und haben die Qualität, um gegen sie zu punkten. Mehring ist noch mal eine Hausnummer, bei der wir schauen müssen, wer zur Verfügung steht.

11ER: Vor dem Spiel gegen Hermeskeil wartet am Mittwoch noch die SG Weintal im Pokal …
Karthäuser: Gegen Weintal werden wir einige Spieler einsetzen, die weniger Spielzeit hatten, und andere dafür hinsichtlich Sonntag schonen. Auch der ein oder andere Spieler aus der zweiten Mannschaft wird dabei sein. Der Kader wird aber relativ klein sein.

11ER: Welche Ausfälle gibt es für Sonntag?
Karthäuser: Oliver Hilsemer hat sich gegen Ruwertal den Fuß geprellt und unser Torwart Vincent Schwall im gleichen Spiel wahrscheinlich einen Bänderriss zugezogen. Die beiden werden also definitiv ausfallen. Fabian Eiden wird frühestens gegen Bekond zurückkommen.