Ende gut, alles gut hieß es in Schleid, nach dem die Hausherren einen sehr wichtigen Dreier im Abstiegskampf einfuhren.




Nach drei Niederlagen in Folge gelang den Grün-Weißen der ersehnte Befreiungsschlag und ein Vorrücken auf Rang zehn. Nach 18-monatiger Verletzungspause sorgte Gianluca Bohr mit seinem Comeback in dieser Saison mit einem Abstauber nach einer Ecke für das frühe 1:0 (3.). Dhrontal zeigte sich unbeeindruckt und glich acht Minuten später durch Dennis Schemer nach Freistoß aus dem Halbfeld aus – 1:1 (11.). Tim Hartmann ließ den SVS vier Minuten später nach Kopfballverlängerung des reaktivierten Artur Hartwick wieder in Front ziehen – 2:1 (15.). In einer hitzig und kampfbetont geführten Partie zweier Abstiegskandidaten gelang Hartwick in der 54. Minute das 3:1, als der Angreifer per Kopf ins leere Tor traf. Wiederum Schemer war es, der die Hunsrücker erneut auf 2:3 heranbrachte, als dessen Direktabnahme im kurzen Eck landete (73.). SG-Coach Patrick Eck ärgerte sich maßlos über nicht konsequent verteidigte Standards. „Wir haben wieder drei Tore nach ruhenden Bällen kassiert. Es wird gefühlt nach jedem Freistoß gefährlich für uns und wir laufen dann permanenten Rückständen hinterher. Es ist schwierig, so eine Niederlage zu verdauen.“ Sein Pendant auf Schleider Seite, Taner Weins, war „heilfroh, die drei Punkte in Schleid gelassen zu haben. Dhrontal war selbst durch Standards und Bälle aus dem Halbfeld gefährlich. Es war ein extrem wichtiger Sieg.“ Für ihn war es mit entscheidend, dass Routiniers bzw. Rückkehrer rechtzeitig ins Team zurückkehrten: Sebastian Ting, Bohr und Hartwick sorgen für jede Menge Impulse in allen Mannschaftsteilen und waren auch an den Toren entscheidend mit beteiligt. „Artur hatte sich vor dem Spiel bereiterklärt mit anzupacken. Seine Reaktivierung war Gold wert“, so Weins rückblickend.

Foto: Sandra Maes