Nach dem Ahrweiler BC wartet die nächste schwierige Aufgabe auf die FV Hunsrückhöhe: Die SG Mülheim-Kärlich.
Die FV Hunsrückhöhe steht im oberen Mittelfeld der Tabelle. Am vergangenen Wochenende gab es den ersten Härtetest für die Morbacher: Nur knapp, mit 2:3, verlor die Mannschaft beim Tabellenzweiten Ahrweiler BC. Leichter wird es an diesem Wochenende nicht, denn die SG Mülheim-Kärlich ist zu Gast.
Die Mülheimer visieren im dritten Rheinlandliga-Jahr in Folge den Wiederaufstieg in die Oberliga an. Der Start war gut, am vergangenen Wochenende ließ die Mannschaft allerdings das erste Mal Punkte liegen: Mit 2:2 trennte man sich vom FC Bitburg, wobei die SG den Ausgleich erst in der Schlussphase erzielte. Martin Jacobs traf doppelt und erzielte in den bisherigen vier Spielen insgesamt vier Treffer. Er könnte auch in Morbach wieder wichtig werden. Die Mülheimer spielten unter der Woche noch im Rheinlandpokal. Beim Bezirksligisten SV Viertäler Oberwesel feierte die SG mit einem 5:0 den Einzug in die nächste Runde.
In der Vorsaison konnten die Mülheimer beide direkten Duelle für sich entscheiden. Das Hinspiel endete 4:2, im Rückspiel gab es ein 3:2. Die FV Hunsrückhöhe überzeugte bislang in der Offensive und erzielte zehn Tore. Dabei gibt es nicht den einen Spieler, der auf Torejagd geht. Stattdessen kommen die Morbacher über die Teamleistung und haben viele Akteure in ihrem Kader, die Gefahr ausstrahlen. So soll auch gegen Mülheim etwas Zählbares her.
Morbach, Sa., 06.09., 15.30h