11ER: Die neue Saison steht in den Startlöchern. Wie ist die Vorbereitung Ihrer Mannschaft gelaufen? Frank Amberg: Wir haben mit beiden Mannschaften zusammen trainiert, da ich jetzt auch für die Zweite verantwortlich bin. Mit 30 Leuten im Training ist es nicht leicht, Sachen einzustudieren, auch wenn die Jungs alle sehr bemüht sind. Unser Pokalspiel haben wir zwar gewonnen, aber es war ein schlechtes Spiel von uns. Ansonsten gab es gute Spiele wie gegen Olewig und schlechte wie gegen Könen, wo wir sieben Dinger hätten bekommen können. Es kam und kommt bei uns immer darauf an, wer zur Verfügung steht. Es ist nun mal so, dass wir viele Abgänge hatten und praktisch keine Neuzugänge haben. Von der ersten Mannschaft blieb deshalb und wegen Verletzungen und Urlaub nicht viel über. Eigentlich bräuchten wir noch ein halbes Jahr Vorbereitung, um die Abläufe richtig reinzubekommen.

11ER: Zu Derbys wie gegen Mehring wäre es durch die Ligenumstrukturierung ja beinahe nicht gekommen. Wieso hat man sich dennoch für die ehemalige Klasse entschieden?

Amberg: Als Neuaufbau wäre die andere Klasse vielleicht sogar besser gewesen. Im Vorstand war man sich aber einig, dass diese Klasse mit Spielen wie eben gegen Mehring die attraktivere ist. Dass wir an den ersten vier Spieltagen dann gleich gegen drei Mitfavoriten ran müssen, ist natürlich nicht leicht und erhöht den Druck. Es geht für uns in dieser Saison um den Klassenerhalt und gegen Mehring fehlt uns schon die halbe Mannschaft. Wir werden aber versuchen, das Beste aus der Situation zu machen.

11ER: Wie ist die Mannschaft perspektivisch aufgestellt?

Amberg: Wenn die Jungs aus Verletzungen oder ihrem Urlaub zurück sind, müssen wir erst einmal zusammen trainieren. Da immer wieder Spieler fehlten, konnten wir gar keine richtigen Einheiten absolvieren. Wenn man mit der zweiten Mannschaft zusammen trainiert, ist es klar, dass das Tempo etwas anders ist. Wenn wir alle zusammen haben, können wir nach drei, vier Monaten auch gute Ergebnisse einfahren. Im letzten Spiel standen beispielsweise sechs Spieler, die letztes Jahr noch Zweite spielten, in der Startelf. Ich bin dennoch zufrieden, da wir eine sehr gute Stimmung haben. Die Jungs halten alle zusammen und auch der Vorstand ist sich bewusst, dass es keine leichte Saison für uns wird.

11ER: Mit welchen Mannschaften ist in dieser Spielzeit zu rechnen?

Amberg: Mehring und Gutweiler zählen für mich zu den Topfavoriten. Auch Ehrang II und Hilscheid könnten oben mitspielen. Ich habe Mehring schon gesehen und sie sind nochmals enger zusammengewachsen. Sie haben einfach eine richtig gute Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen Spielern.

11ER: Wie genau wird man gegen den SV Mehring besetzt sein?

Amberg: Sechs, sieben Spieler werden uns auf jeden Fall fehlen. Weh tut uns vor allem Nick Schneider, der zwei Wochen im Urlaub ist, sich in der Vorbereitung aber richtig reingehauen hat. Zudem fehlen unsere Innenverteidigung und ein Außenverteidiger. Bouba Touré ist verletzt, da müssen wir noch abwarten, ob es schon reicht. Es fehlen also einige, doch wie gesagt: Wir werden das Beste aus der Situation machen.