Die Zweitvertretung aus dem Trierer Höhenstadtteil grüßt nach 20 Spieltagen weiterhin von der Tabellenspitze der B-10 und kommt dem Meistertitel mit jeder Woche näher. Daher gilt auch an diesem Spieltag: Ein Sieg ist ein weiterer Schritt gen Titel.

Der SV Farschweiler musste sich nach dem Sieg gegen Hochwald II und den folgenden Remis gegen Gielert und Schweich III zuletzt der FSG Ehrang/Pfalzel geschlagen geben. Nach der Niederlage gegen den Tabellenzweiten wartet auch an diesem Wochenende ein schwieriger Gegner auf den SVF, denn man gastiert beim Spitzenreiter FSV Trier-Tarforst II.  Die Tarforster Reserve ist ihres Zeichens ungeschlagen und verfolgt das alleinige Ziel, in den finalen sechs Spielen so wenige Punkte wie möglich abzugeben. Gelingt das und man bestätigt auch in den nächsten Wochen die Form der ersten 20 Spieltage, krönt man sich frühzeitig zum Meister. Entsprechend klar ist die Favoritenrolle sowie die Marschroute gegen den Tabellensechsten aus Farschweiler. 

Die Trierer sollten jedoch mit Gegenwehr rechnen, denn die gab es schon im Hinspiel. Farschweiler führte das erste Aufeinandertreffen an und ging nach dem Ausgleich des FSV erneut in Front. Erst im zweiten Durchgang glich die Tarforster Reserve aus, ehe man spät das Spiel drehte und 2:3 gewann. Auf heimischem Kunstrasen will FSV-Coach Alexander Becker mit seinem Team die eigenen Stärken besser ausspielen: „Im Hinspiel taten wir uns sehr schwer auf einem schlechten Platz. Farschweiler machte es gut und wir gewannen erst spät durch einen Sonntagsschuss. Wir wissen, dass Farschweiler vorne gefährlich ist und hinten anfällig. Wir wollen deshalb offensiv und mutig agieren, wieder unser Spiel aufziehen und den nächsten Dreier einfahren.“

Nach dem Hinspiel dürfte der SV Farschweiler auf Punkte hoffen. Die könnten sich lohnen, denn nach wie vor ist der vierte Tabellenplatz nur drei Punkte entfernt.

Trier-Tarforst, So., 13.04., 15.00h