Zum Bezirksliga-Start empfängt der FSV Salmrohr den SV Schleid. Nach dem Umbruch soll es für den FSV wieder nach oben gehen.
Im Vorjahr als Rheinlandliga-Absteiger als Dritter noch an der SG Arzfeld und Eintracht Trier II im Titelkampf gescheitert, will der FSV Salmrohr nun Nägel mit Köpfen machen. Dafür haben die Verantwortlichen um Cheftrainer Frank Thieltges und dem neuen Sportlichen Leiter Frank Wagner gleich neun frische Spieler verpflichtet: Julius Benz, Niclas Lentes, Alexander Wingert, Steven Oetzel (alle RW Wittlich), Florian Gelbe (SV Dreis), Ben Mombach (SG Ruwertal), Linus Roth (SG Pölich), Leon Wrusch (SG Mittelmoseltal Lieser) und Rasheed Eichhorn (CS Grevenmacher/3. Liga Luxemburg). Lediglich Raphael Klotz (SG Fidei) hat den Verein verlassen. Nach einer intensiven Vorbereitung und erfolgreichen Testspielen haben die Salmrohrer auch im Rheinlandpokal die erste Hürde bei der SG Neumagen mit 3:1 erfolgreich übersprungen.
„Unser Primärziel ist nach Platz drei in der Vorsaison, uns möglichst um einen Platz zu verbessern und wenn möglich in die Rheinlandliga zurückzukehren. Wir haben hoffnungsvolle Talente sowie gestandene Spieler dazubekommen und den internen Konkurrenzkampf deutlich erhöht“, spricht Frank Thieltges von klaren Ansprüchen. Zum Ligaauftakt gegen den SV Schleid soll direkt ein Sieg her. „Wir sind zwar im Vorjahr gegen sie aus dem Rheinlandpokal ausgeschieden, haben aber dafür in der Liga beide Spiele gewonnen. Genau daran wollen wir anknüpfen und mit einem Sieg einen guten Start hinlegen“, fordert Thieltges ein klares Statement von seiner Mannschaft. Noah Wrusch ist mit einer Fußverletzung noch angeschlagen und deshalb fraglich.
Der SV Schleid geht in seine vierte Bezirksliga-Spielzeit. „Wir wollen die neuen Spieler schnell integrieren, aber am Ende des Tages auch wieder über dem Strich stehen“, möchte Spielertrainer Taner Weins einen nervenaufreibenden Abstiegskampf vermeiden. Der 37-jährige Abwehrchef hat sieben Abgänge zu kompensieren (Luca Looso, Mohamed Bouha (SG Dudeldorf), Philipp Johanns (FC Bitburg II), Jannick Rings (SV Rittersdorf), Jens Freis (SG Badem), Nicolas Hartmann, Sebastian Ting (beide Laufbahnende). Sieben Akteure sind neu im Team: Veron Pandozzi (Daring Echternach/3. Liga Luxemburg), Jonah Armpriester, Fabian Mertes (beide SG Steinchen-Fließem), Jayden Klein (SG Oberkail), Elmedin Shabani (JFV Bitburg), Philipp Peters (SG Nimstal-Alsdorf), Robin Braun (A-Jugend). Top-Neuzugang ist Veron Pandozzi, der mit dem FC Bitburg über Rheinlandliga-Erfahrung verfügt.
2:1 hieß es im Test gegen den FC Jeunesse Junglinster, 2:5 bei Rheinlandligist SG Schneifel-Stadtkyll, 2:0 gegen A9-Ligist SV Wittlich, 3:0 gegen die DJK Pluwig-Gusterath, 1:5 gegen die SG Hochwald, 0:2 bei der SG Grenzland-Großkampen. Im Rheinlandpokal gastiert der SVS am Sonntag, 3.8., ab 15 Uhr beim A7-Ligisten SV Föhren. Punktspielauftakt ist am Samstag, 9.8., um 15.30 Uhr beim FSV Salmrohr. „Wir haben mit Salmrohr auswärts, Ruwertal zuhause und dann Tarforst ein strammes Auftaktprogramm. Das werden schwere Aufgaben, doch wir wollen in allen Partien punkten und einen positiven Auftritt hinlegen“, gibt sich Taner Weins kämpferisch. Nico Britz, Aaron Matondo, Nils Scholtes und Enrico Schwall sind nach langen Verletzungspausen wieder an Bord oder aber im Aufbautraining.
Salmrohr, Freitag, 8.8., 20.00h