Der TuS Schillingen sammelt weiterhin fleißig Punkte und blieb mit dem 2:2 gegen Schweich II im dritten Spiel in Folge ohne Niederlage.




Mit sieben Punkten aus diesem Zeitraum haben sich die Hochwälder aus der Abstiegszone entfernt und dürfen sich auf Platz acht freuen momentan. Die Mosella begann zielstrebig und legte bereits nach fünf Minuten vor. Einen weiten Einwurf von Routinier Maxi Gäbler erreichte Noah Quare, der mit einem Kopfball die Gästeführung markierte. Doch Schillingen bleib eine zeitnahe Antwort nicht schuldig, als Tobias Anell nach einem ebenfalls langen Einwurf von Marcel Leben goldrichtig stand – 1:1 (17.). Kurz nach Wiederbeginn überschlugen sich die Ereignisse. Nach Flanke von Leon Götten war Haiko Wagner mit dem Kopf zur Stelle – 2:1 (47.). Kein zwei Minuten danach egalisierte die Mosella erneut. Nach Foul an André Schwarz versenkte Kenneth Harrow den fälligen Strafstoß zum 2:2 (49.). Schillingens Trainer Gerd Morgen schickte seiner Einschätzung eines voran: „Ich habe an diesem Wochenende mit dem Bezirksligateam und dem Spiel jetzt gegen die Zweite zwei Schweicher Mannschaften gesehen. Die sind durchweg mit vielen jungen und talentierten Kickern gespickt. Sie legen Zeugnis für ihre Klasse Jugendarbeit ab.“ Das Ergebnis, so Morgen, war „insgesamt verdient, obwohl wir die klareren Torchancen hatten. Ohne David Krickel und Lukas Thome haben die Jungs ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Tobias Anell war überragend heute. Den Punkt haben wir uns redlich verdient“, freute sich der Schillinger Coach. Schweichs Trainer Patrick Quary attestierte seiner Mannschaft, kein gutes Auswärtsspiel gemacht zu haben „In einer wilden Phase machen wir das 1:0, haben aber danach keine Ruhe ins Spiel bekommen und das Zentrum nicht geschlossen gekriegt. Es hätte am Ende in beide Richtungen gehen können, doch wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein. Wir haben unsere Umschaltsituationen schlampig ausgespielt und hatten einen schlechten ersten Kontakt. Auch Schillingen hätte das 3:2 erzielen können.“