Nach fünf Siegen in Folge will der FC Könen seine Serie vor eigenem Publikum fortsetzen. Die Gäste aus Euren rechnen sich jedoch Außenseiterchancen aus und wollen Zählbares entführen.
Der FC Könen setzte am vergangenen Sonntag seine Siegesserie fort und baute diese gegen die SG Langsur II auf fünf Erfolge aus. Damit blieb der Absteiger auf Tuchfühlung mit den Spitzenmannschaften DJK St. Matthias, Serrig und Mariahof, die weiterhin zwei bzw. einen Punkt vor dem FCK rangieren. Da in der nächsten Woche das direkte Duell mit den Serrigern ansteht, soll der Abstand möglichst bestehen bleiben. Dies ist zumindest der Plan von Könens Trainer Michael Kohns: „Euren ist eine Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt und dementsprechend kampfeslustig sein wird. Nichtsdestotrotz gilt es, die drei Punkte in Könen zu halten, um dann die Woche darauf das Topspiel gegen Saarburg zu haben. Etwas anderes als der Dreier zählt daher für uns nicht.“
Auf dem Papier ist der FC Könen klarer Favorit. Ein einfaches Los erwartet den Absteiger mit Aufsteiger TuS Euren allerdings nicht. Die Trierer zeigten sich an den letzten drei Spieltagen stark formverbessert und verließen mit Siegen gegen Freudenburg (6:0) und Konz II (1:2) vorübergehend die Abstiegszone. Zuletzt endete die kurze Siegesserie mit einem 0:1 gegen Saartal II. Aber auch in diesem Spiel präsentierte man sich gut aufgelegt, hielt trotz eines frühen und eines späten Platzverweises die Partie bis zum Abpfiff offen. Aus diesem Grund rechnet sich Eurens Trainer Ramon Jahn trotz angespannter Personallage Zählbares in Könen aus: „Durch die zwei Platzverweise fehlen uns zwei wichtige Spieler – das macht die Sache nicht leichter. Wenn wir aber so spielen wie in der zweiten Halbzeit gegen Schoden und das Herz an der richtigen Stelle haben, ist etwas möglich. Wir fahren nach Könen, um mindestens einen Punkt zu holen.“
Könen, So., 22.10., 15.00h
Foto: Archiv/Sandra Maes