Vor dem Saisonfinale bei der DJK St. Matthias Trier II steht der FC Könen auf heimischem Rasen vor einer letzten großen Herausforderung: der SG Sauertal.
Eine Woche nach dem Ende der Siegesserie gegen Wawern kehrte die SG Sauertal in die Erfolgsspur zurück. Gegen die SG Wincheringen sicherten sich die Ralinger den siebten Sieg aus acht 2025er-Partien – eine starke Leistung, die nun beim FC Könen auf die Probe gestellt wird. Der FCK belegt derzeit noch den zweiten Rang, doch die Position ist aufgrund des Wawern-Wincheringen-Abbruchs in der Schwebe. Entsprechend zählt für die Könener in der gegenwärtigen Situation nur ein Dreier, zumal am Sonntag das letzte Heimspiel der Saison ansteht und ein Aufstieg über den zweiten Tabellenplatz möglich ist. Der FCK ist auf heimischem Rasen nach zwölf Spielen noch ungeschlagen, teilte sich in den letzten drei Heimpartien jedoch nur die Punkte.
Ein Zwischentief, welches Trainer Bilal Boussi am Wochenende beenden möchte: „In der Hinrunde war das Spiel gegen Sauertal hart umkämpft. Wir hätten zur Pause 2:0, 3:0 zurückliegen können, hätte uns unser Torwart nicht im Spiel gehalten. In der zweiten Halbzeit konnten wir das Spiel dann drehen. Ich rechne wieder mit einem engen Match. Sauertal ist eine gute Mannschaft mit guter Qualität. Wir werden alles geben, um in unserem letzten Heimspiel noch mal zu gewinnen.“
Löst der FCK die vermeintlich letzte große Hürde, kann man am letzten Spieltag ohne Druck zur DJK St. Matthias Trier II fahren und darauf hoffen, den zweiten Rang auch in der Abschlusstabelle innezuhaben. Nach dem knappen 2:1-Hinspielerfolg ist aber erneut Vorsicht geboten. Schließlich sind die Sauertaler laut Coach Matteo Amodio auf Zählbares aus: „Im Hinspiel hätten wir zur Pause 2:0 führen müssen, nutzten unsere Chancen aber nicht. In der zweiten Halbzeit drehte Könen das Spiel und war die stärkste Mannschaft, gegen die wir in dieser Saison spielten. Unser Ziel ist es, noch so viele Punkte wie möglich zu sammeln und so werden wir am Sonntag auch in Könen auftreten.“
Könen, So., 18.05., 15.00h
Foto: Archiv/Sandra Maes
