Mit dem vierten Punkt aus drei Spielen nach der Winterpause sammelte der FC Gielert neues Selbstvertrauen. Dieses will man nun auch gegen die formstarke Irscher Reserve unter Beweis stellen, die ihren Lauf wiederum fortsetzen möchte.

Erst der Sieg bei der SG Ruwertal II, anschließend ein 3:1-Heimerfolg gegen die SG Hochwald II – der SV Trier-Irsch II startete perfekt in die Restsaison und stockte das Punktekonto auf 24 Zähler auf. Bei nunmehr 14 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge ist der Klassenerhalt nur noch theoretisch in Gefahr, weshalb man den Blick nach oben richten darf. Denn setzt der Aufsteiger seine Serie fort, könnte man in dieser Spielzeit noch in die obere Tabellenhälfte aufsteigen. Die Irscher befinden sich damit in einer Position, um die sie der kommende Gegner beneiden dürfte.

Der FC Gielert ist der Tabellenvorletzte der Liga und konnte nach dem Sieg im Nachholspiel gegen Schweich III einen weitern Punkt gegen den SV Farschweiler folgen lassen. Der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz verkürzte sich dadurch auf sechs Zähler und soll an diesem Wochenende erneut schmelzen. Dies ist zumindest der Plan von Gielerts Trainer Benjamin Ziegler: „Irsch war zuletzt gut drauf, aber ich schätze sie wie Farschweiler ein und die hatten es gegen uns schwer. Wir wollen alles dafür tun, drei Punkte einzufahren und den Abstand zu Schweich zu verkürzen. Wir wollen ein Gegner auf Augenhöhe sein und das werden wir am Sonntag auch sein.“

Die Tabellenposition des kommenden Gegners spielt für Irschs Trainer Sven Becker keine Rolle. Dieser will mit seiner Elf den guten Lauf fortsetzen und auswärts drei Punkte einfahren: „Es ist uns egal, ob eine Mannschaft ganz oben steht oder im Keller – wir werden jede ernst nehmen. Jedes Spiel muss erst gespielt werden und auch gegen Gielert geht es bei 0:0 los. Ich erwarte ein spannendes Spiel, bei dem uns nichts geschenkt wird. Gielert wird einen ähnlichen Stiefel wie Hochwald spielen und viel mit langen Bällen agieren. Darauf wollen wir uns diese Woche einstellen. Wir gehen mit Respekt ins Spiel, aber trotzdem zählt für uns nur der Sieg. Wir sind in einem Flow und die Jungs arbeiten gut. Da wäre alles andere als ein Dreier inakzeptabel.“

Das Hinspiel gewann die Irscher Zweitvertretung vor heimischer Kulisse mit 6:1. Auswärts dürfte nun eine schwierigere Aufgabe warten: Gielert verbuchte neun der insgesamt elf Punkte auf eigenem Platz.

Gielert, So., 30.03., 14.30h