11ER: Nach der Pölich-Niederlage setzten Sie ein klares Ziel: Um vor den anstehenden Spitzenspielen gegen Ehrang und Tarforst II Druck auf diese auszubauen, wollte man möglichst viele Punkte sammeln – es folgten vier Siege in Serie. Wie bewerten Sie die letzten Wochen?
Luca Leonhard: Die letzten Wochen waren sehr gut, ohne dass wir deshalb zu euphorisch werden. Besonders in den Spielen gegen Hochwald II und Schweich III war eine gute Entwicklung zu erkennen. Wir konnten knappe Siege einfahren und haben uns gegen Schweich auch nach dem Anschlusstreffer nicht aus dem Konzept bringen lassen. Wir standen in den letzten Wochen defensiv generell sehr gut, minimierten unsere Fehler und waren vorne effizienter. Es waren gute Leistungen, die wir mit der perfekten Punktausbeute belohnten.
11ER: Sie sprachen die Entwicklung bereits an. In dieser Saison beendeten einige Routiniers ihre Karriere und junge Spieler kamen hinzu. Macht schlicht die gewonnene Erfahrung den Unterschied oder welche anderen Gründe sehen Sie?
Leonhard: Gute Frage. Wir spielten lange im Abstiegskampf und die Osburger DNA war dabei immer, sich nicht zu verstecken, aber ruhig längere Ballbesitzpassagen an den Gegner abzugeben. In diesem Jahr sind wir viel öfter gefordert, das Spiel selbst zu gestalten. Gegen Pölich und Irsch II kamen wir aus Kantersiegen und dachten, dass wir wie eine Übermannschaft aufspielen müssen. Da müssen wir ehrlich sein und sagen: Das sind wir nicht. Wir können Gegner derzeit nicht 90 Minuten spielerisch dominieren. Das ist uns jetzt bewusst und wir passen uns dementsprechend an. Ein Faktor, der zu unserer Leistung beiträgt, ist auch unser Torwart Philipp Molitor. Er ist in einer überragenden Form und spielte jetzt schon einige Male zu Null. Er hat definitiv einen großen Anteil daran, dass wir so wenige Gegentore hinnehmen mussten. Klar ist auch, dass, wenn die Ergebnisse stimmen, alles leichter fällt. Insgesamt ist es schwierig, in so einer kurzen Zeitspanne wie den letzten vier Wochen von einer großen Entwicklung zu sprechen. Und die Entwicklung lässt sich auch nicht auf ein, zwei Dinge festlegen – dafür ist der Fußball zu kompliziert.
11ER: Ein Spieler, der ebenfalls zum Erfolg beiträgt, ist Cristian Cancelo Martinez. Was gibt es über ihn zu sagen?
Leonhard: Cristians spanische Leichtigkeit tut unserem Spiel gut und er belebt es. Spieler, die den Ball körperlich und technisch so gut festmachen können wie er, sind in der B-Klasse nur selten zu finden. Wenn er dann noch richtig läuft und ackert, ist er unersetzbar. Er hat ja jetzt schon einige Buden gemacht, ist noch mal deutlich torgefährlicher geworden.
11ER: Im nächsten Spiel wartet die FSG Ehrang, gegen die man bereits zu Saisonbeginn im Pokal spielte. Was für Erinnerungen haben Sie an dieses Spiel und was erwarten Sie am Wochenende?
Leonhard: Im Pokal waren wir in der ersten Halbzeit gut im Spiel, vielleicht sogar die bessere Mannschaft. In der zweiten war Ehrang dann deutlich besser und uns kamen Einstellung und Energie abhanden. Am Ende gewann Ehrang verdient mit 3:0. Jetzt ist es ein anderes Spiel: Es heißt Ehrang gegen Osburg, Tabellenzweiter gegen -dritter an einem Samstagabend – Kreisligaherz, was willst du mehr? Ich hoffe auf viele Zuschauer und auch, dass Ehrang einige Leute mitbringt, damit es eine gute Stimmung und Brisanz gibt. Es wird ein geiles Spiel, in dem beide Mannschaften Bock darauf haben, zu gewinnen. Das muss unser Ziel sein, denn mit einem Sieg könnten wir zumindest vorläufig an Tarforst vorbeiziehen.