11ER: Vier Spiele, vier Siege, 23:3-Tore und der erste Tabellenplatz – wie bewerten Sie die bisherigen Auftritte Ihrer Mannschaft?

Benny Weiler: Aufgrund der Besetzung unseres Kaders waren die Ergebnisse mehr oder weniger Pflicht. Mit Ruwertal II, Niederkell II und Pluwig II trafen wir auf Mannschaften, die im letzten Jahr weiter unten standen. Gusenburg ist wie wir ein Aufsteiger. Es war kein einfaches Startprogramm, aber eines, dass wir mit unseren Ansprüchen bewältigen müssen. Wir wollen einen anständigen Tabellenplatz belegen und ein Platz unter den ersten Sechs ist auf jeden Fall möglich. Deswegen haben wir darauf gehofft, dass es zum Start so gut läuft. Auch wenn das eine Spiel besser, das andere schlechter war.

11ER: Dafür wartet in den nächsten Wochen ein ganz anderes Programm: Erst geht es gegen Mehring, dann Züsch, Hilscheid und Gutweiler. Was gibt es dazu zu sagen?

Weiler: Es werden die Wochen der Wahrheit. Erst nach den nächsten vier, fünf Wochen wird sich zeigen, wo wir stehen. Mehring ist für mich der absolute Topfavorit auf den Titel, Züsch ist super gestartet und Gutweiler ist auch stark unterwegs. Da müssen sich die Jungs im Training zeigen und Gas geben. Wir haben einen großen Kader und der Konkurrenzkampf ist hoch. Da wird der ein oder andere auch mal von der Bank kommen. Es ist also nicht leicht, alle bei Laune zu halten.

11ER: Ein hoher Konkurrenzkampf spornt in der Regel ja zu Topleistungen an…

Weiler: Der Konkurrenzkampf ist auf jeden Fall gut und höher als im letzten Jahr. Wir hatten da zwar schon einen großen Kader, sind jetzt aber noch ein Stück stärker besetzt. Bis auf vier, fünf Positionen rotieren wir viel. Wer spielen will, muss gute Leistungen zeigen. Dass zeigt sich auch in der Trainingsbeteiligung. Es sind im Schnitt 16 Leute im Training.

11ER: Das Torverhältnis deutet auf eine offensive Ausrichtung Ihrer Mannschaft hin. Wie können Sie den Spielstil der FSG beschreiben?

Weiler: Ab dem Mittelfeld haben wir mit Rene Jahn, Andreas Huwer, Jason Pütz und ein paar anderen absolute Ausnahmespieler in unseren Reihen. Das zeigt sich vor allem in der Offensive. Defensiv haben wir noch unsere Probleme. Verteidigen ist aber nicht nur Sache unserer Abwehr, sondern muss im Verbund passieren. Gerade weil wir so offensiv ausgerichtet sind, bieten wir Gegnern oft zu viele Räume und sind anfällig. Das müssen wir gegen Mehring abstellen. Abgesehen davon versuchen wir immer das Spiel zu machen und unsere Gegner unter Druck zu setzen. Wir sind keine Bolzer, sondern eine spielerisch gute Mannschaft.

11ER: Sie haben Mehring bereits als Topfavorit angesprochen. Was erwarten Sie am Sonntag?

Weiler: Neben ihrem Trainer, der ja selbst spielt, hat Mehring noch weitere Spieler, die schon Erfahrung in der Rheinlandliga und Oberliga sammelten. Ihre Mischung ist super, denn neben diesen erfahrenen Spieler haben sie noch gute junge. Sie sind deshalb der absolute Favorit und werden meiner Meinung nach in dieser Saison aufsteigen. Trotzdem müssen sie erst mal gegen uns gewinnen. Damit das nicht passiert, müssen wir defensiv eine bessere Leistung zeigen als zuletzt.

11ER: Wie sieht es personell vor dem Topspiel aus?

Weiler: Unser Stammtorhüter ist zurück, was sehr gut ist. Zuletzt musste mit Andreas Huwer ein Feldspieler ins Tor. Tom Wasniewski wird uns fehlen, hinter Rene Schwarz steht noch ein Fragezeichen.