Einen essenziell wichtigen Sieg fuhr auch der SV Sirzenich ein, der sich gegen den Tabellenfünften aus dem Ruwertal mit 2:1 durchsetzte und erstmal wieder durchatmen darf.




Zwar rangieren die Südeifeler noch immer auf einem Abstiegsplatz, doch die Hoffnung auf den Klassenverbleib nimmt wieder realistischere Züge an. Am Mittwoch hat der SVS im Nachholspiel zuhause gegen die SG Igel-Liersberg die große Chance, mit einem Sieg die Abstiegsplätze zu verlassen. Doch von vorn. Für Sirzenichs Trainer Tillmann Schweitzer waren der Wille, der Glaube an den eigenen Erfolg sowie eine geschlossene Teamleistung für den Dreier verantwortlich. „Einstellung und Leidenschaft haben wieder gestimmt, nur mit dem Unterschied, dass wir uns diesmal mit drei Punkten belohnt haben. Die sind unglaublich wichtig und zeigen, dass wir Teams aus dem Spitzenbereich schlagen können.“ Luca Clemens brachte die Sirzenicher mit einem verdeckten Linksschuss ins untere rechte Eck nach 31 Minuten in Front. Zuvor vergab bereits Philipp Brost eine hundertprozentige Gelegenheit. Sirzenich war auch im zweiten Durchgang das aktivere Team. Ein Schuss sowie ein Nachschuss von Clemens hatten gleich mehrere Ruwertaler auf der Linie geklärt, bevor Kevin Walter nach Pass von Nico Geib im Eins-gegen-eins erfolgreich war und SGR-Keeper Felix Kloy zum 2:0 verlud (58.). Ruwertal warf im Schlussakkord alles nach vorn, kam durch den agilen Jannis Hoffmann mit einem Traumtor aus 25 Metern in den Knick zum 2:1-Anschluss. Ben Mombach gelang in der Nachspielzeit beinahe noch der Ausgleich. Sirzenichs Luca Bierbrauer sah in der 90. Minute nach wiederholtem Foulspiel den Gelb-Roten Karton. Ruwertals Coach Jens Hoffmann konstatierte, dass „wir in der ersten Halbzeit defensiver begonnen haben, aber doch mehr Spielanteile besaßen. Leider haben wir es nicht geschafft, entscheidend in die Box zu kommen. Wir hatten durch einen langen Schuss von Philipp Kartz eine gute Einschussmöglichkeit. In der zweiten Halbzeit haben wir aus dem Nichts das 0:1 bekommen, danach etwas die Ordnung verloren und nach einem Konter das 0:2 kassiert. Der Anschlusstreffer fiel dann doch etwas zu spät.“

Foto: Sandra Maes