11ER: Wie lief die Vorbereitungsphase auf die Restrückrunde inkl. der Testspiele?
Jan Küchling: Die Vorbereitung lief eher nicht so wie gewünscht. Durch fehlende Spieler mussten Spiele ausfallen und das ein oder andere Training abgesagt werden. Ich hoffe, dass es jetzt nach Karneval, Urlauben, Krankheiten und dem besserem Wetter, langsam wieder aufwärts geht mit der Trainingsbeteiligung.
11ER: Im Herbst personell noch arg gebeutelt, hat sich die Situation wieder beruhigt bzw. entspannt. Nennen Sie die Spieler, die über einen längeren Zeitraum verletzt waren, die aber jetzt wieder zur Verfügung stehen.
Küchling: Wir haben nach dem Aufstieg bewusst den Kader zusammengehalten. Leider hatten wir dann wie bekannt, sehr viele Ausfälle zu verkraften, die wir nicht kompensieren konnten. Mit Nico Oster, Jonas Kordel, Nico Reis, Fabian Faber, Carsten Reis, Alin Zait, Aladin Shallar, Michael Münch, Julian Weber, Markus Kündgen, Jürgen Zentius vielen komplett oder sehr lange aus. Außer Nico Reis, der noch an einer Operation laboriert, sind nach und nach wieder viele Spieler zurück. Das ist eine komplette Mannschaft mit wichtigen Spielern, da kann sich jeder denken, wie wir in der Hinrunde als Aufsteiger antreten mussten.
11ER: Wie können Sie diese Rekonvaleszenten taktisch in Ihr Teamgefüge einbauen bzw. welchen Handlungsspielraum ermöglichen Ihnen diese Spieler?
Küchling: Wir sind ja von letzter Saison eine eingespielte Mannschaft und natürlich hat man mit diesen Spielern auch wieder mehr Handlungsspielraum. Mal wieder 14,15 Leute von uns im Kader zu haben, das wäre eine prima Sache.
11ER: Wie bewerten Sie die Situation im Abstiegskampf bei drei festen Absteigern in die Kreisligen B?
Küchling: Die halbe Liga spielt um den Klassenerhalt. Jeder kann fast jeden schlagen und es wird bis zuletzt sehr spannend und eng zugehen. Wir sind einfach froh, dass wir trotz unserer großen Probleme in der Hinrunde (teilweise ohne Torhüter und permanent mit vier Spielern aus unserer zweiten Mannschaft) diese Punktzahl auf unserem Konto haben.
11ER: Ist Winterneuzugang Mohammed Shallar bereits ein Kandidat für die Stammformation?
Küchling: Mohammed ist noch ein sehr junger Spieler. Er war jetzt ein halbes Jahr gesperrt und man wird sehen, wie er in seinem ersten Seniorenjahr zurecht kommt. Mit ihm wird eher perspektivisch gedacht. Er ist lernwillig, schnell und im linken Mittelfeld einsetzbar. Er wird auch den einen oder anderen Einsatz bekommen.
11ER: Wie schätzen Sie den kommenden Gegner SG Rascheid II ein, der zurzeit eher abgeschlagenes Schlusslicht im Klassement ist?
Küchling: Sie werden auch weiterhin alles versuchen, um in jedem Spiel zu punkten und werden nichts zu verschenken haben. Ich schaue aber grundsätzlich nur auf meine Mannschaft. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und sollten mit der nötigen Einstellung und Aggressivität auf den Platz gehen.