Nach der Niederlage im Kellerduell gegen Ludwigshafen geht es für den FC Bitburg in dieser Woche wieder gegen ein Team von der Tabellenspitze. Am Samstag empfängt die Ewertz-Elf den Drittplatzierten aus Gonsenheim, der zuletzt gut aufgelegt war und auf den zweiten Platz schielt.
Die große Aufholjagd blieb beim FC Bitburg bisher aus, denn nach vier Spielen in 2024 warten die Bierstädter weiter auf den ersten Punktgewinn. Problematisch ist dabei, dass sich die Schwächen des alten Jahres auch im neuen zeigten. So kassierte der Aufsteiger in den vier Partien 17 Gegentore, erzielte hingegen nur vier eigene Tore. Eine Diskrepanz, die sich auf dem Punktekonto widerspiegelt. Zwar stand man beim jüngsten Auftritt gegen Ludwigshafen besser und kassierte nur ein Gegentor, doch letztendlich stand eine weitere Niederlage. Eine verpasste Chance, denn in dieser Woche wartet mit dem SV Gonsenheim ein vermeintlich deutlicher schwererer Gegner auf den FCB.
Die Gonsenheimer fanden nicht optimal ins neue Jahr, als man sich gegen den FC Cosmos Koblenz die Punkte teilte (2:2) und im Anschluss gegen Worms verlor (2:0). Seitdem scheint der Drittplatzierte jedoch in der Restrunde angekommen: Gegen die Arminia Ludwigshafen gewann man mit 2:5, kegelte Worms im Anschluss aus dem Verbandspokal Südwest (0:1 n.V.) und löste zuletzt auch die Pflichtaufgabe gegen Quierschied (3:1). Mit den Bitburgern wartet nun ein weiteres Kellerkind bei dem die Gonsenheimer keine Punkte abgeben wollen. Schließlich liegt man nur einen Punkt hinter der Wormatia und ist damit im Rennen um den begehrten zweiten Platz.
Im Hinspiel siegte der Favorit mit 3:1. Können sich die Bitburger am Ostring für diese Niederlage revanchieren?
Bitburg, Sa., 23.03., 17.00h
