11ER: Wie schwierig war es, das Auswärtsspiel in Osburg zu gewinnen? Was gab den Ausschlag? Uwe Wess: Schwierig auf alle Fälle, in Osburg ist es immer schwer, Punkte mitzunehmen. Wir haben wenig zugelassen und nach vorne einige Chancen gehabt, hier hätten wir die eine oder andere Möglichkeit besser nutzen müssen.

11ER: Wie fällt Ihre Einschätzung zu den bisherigen drei Partien aus?

Wess: Einmal zuhause, zweimal auswärts bedeuten sieben Punkte, wir sind absolut im Soll.

11ER: Woran muss die Mannschaft noch arbeiten, welche Dinge klappen schon gut?

Wess: Wenn sich die Chancenverwertung verbessern würde, könnten wir es in manchen Spielen einfacher haben. Doch auch hier sehe ich es positiv, wir erspielen uns ja genügend Chancen, wir müssen uns halt nur mehr belohnen und die Tore machen.

11ER: Wo möchten Sie mit Ihrer Mannschaft Mitte Oktober stehen, bevor die sogenannten „Schweinespiele“ anstehen?

Wess: Natürlich so weit wie möglich oben. Wir haben vor jedem Gegner Respekt, von daher habe ich mich noch nicht mit dem Oktober beschäftigt. Ich kenne natürlich den Spielplan, allerdings fokussieren wir uns aktuell auf den SV Trier–Irsch.

11ER: Welche Philosophie verfolgt der Verein in diesem Jahr? Als Vizemeister des Vorjahres sind die Ansprüche ja nicht kleiner geworden … 

Wess: Wir wollen oben mitspielen, das ist das klare Ziel der Mannschaft und des Vereins. Allein aus sportlicher Sicht sind das unser Ehrgeiz und Antrieb. Im erweiterten Umfeld stelle ich schon eine gestiegene Erwartungshaltung fest, die allerdings normal ist. Der Verein ist, denke ich, mit dem Erreichten der letzten Jahre zufrieden.

11ER: Wie schätzen Sie den kommenden Gegner SV Trier-Irsch ein?

Wess: Trier-Irsch hat letzte Saison als Aufsteiger eine beeindruckende Serie gespielt, mit abschließendem Platz acht war der Klassenerhalt nie gefährdet. Das Trainerteam Tobias Spruck und Philipp Hermes hat es geschafft, eine gute Mannschaft zu formen. In diesem Team stechen Christoph Nickl, der letzte Saison 23 Tore erzielen konnte, der Rheinlandliga-erfahrene Luca Sasso-Sant sowie Torwart Nicolas Kimmlingen, der über Bezirksliga-Erfahrung verfügt, klar hervor. Auch die beiden Trainer verfügen über genug fußballerische Qualität. 

11ER: Vollgas offensiv oder kontrollierte Offensive – welche taktischen Methoden könnten gegen Trier-Irsch zur Anwendung kommen?

Wess: Das kann ich heute noch nicht sagen. Es kommt darauf an, wie der einzelne Spieler sich die Woche über im Training zeigt. Auch personelle Entscheidungen beeinflussen die taktische Vorgabe.

11ER: Welche Stärken sehen Sie bei Neuzugang Christian Fox?

Wess: Chris ist für uns eine Verstärkung, er kann Innenverteidiger oder im defensiven Mittelfeld spielen. Er ist ein robuster, zweikampfstarker Spieler.

11ER: Welche Rolle übernimmtChristopher Monzel als Co-Spielertrainer und welche Stärken bringt er mit?

Wess: Christopher ist ein Teamplayer, er wurde auch sofort von der Mannschaft akzeptiert und respektiert. Er gibt mir Information aus einem zusätzlichen Blickwinkel, die ich in meine Beurteilung mit einfließen lasse.