Schlusslicht FSG Ehrang/Pfalzel kann doch noch Spiele in der Kreisliga A7 gewinnen.
Das ist die wichtigste Erkenntnis der Verantwortlichen um Interimscoach Christoph Marzi, der es in seinem ersten Spiel als Übergangstrainer schaffte, den Schalter umzudrehen und die immens wichtige Partie gegen die SG Niederkell Waldweiler mit 2:1 für sich zu entscheiden. Mit Janik Lerch und Andreas Huwer entschieden ausgerechnet zwei Akteure die Partie, die in der Woche zuvor noch wegen einer Gelb-Rotsperre (Lerch) bzw. einer noch nicht ganz auskurierten Verletzung (Huwer) noch gefehlt hatten. Innerhalb von elf Minuten hatte die FSG das Spiel entschieden. Der 2:1-Anschlusstreffer von Jakob Reichert nach Vorarbeit von Spielertrainer Robin Witzel in der fünften Minute der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik. Das zweite Tor hatte Jason Pütz stark vorbereitet. Mit jetzt 13 Punkten haben die Ehrang-Pfalzeler wieder Hoffnungen geschöpft, im Frühjahr eventuell doch noch in der Klasse zu bleiben. Interim Christoph Marzi fand passende Worte nach der Partie. „Das Wichtigste war, die Köpfe freizubekommen, wieder Spaß am Fußball zu finden und den absoluten Willen zum Gewinnen zu zeigen. Wir hatten die Spielkontrolle und erarbeiteten uns dadurch unsere Chancen. Niederkell kam nur durch Konter und Standardsituationen in unsere Nähe. Wir hätten den Deckel deutlich früher draufmachen müssen – so wurde es in der letzten Minute noch einmal hektisch, aber nicht wirklich gefährlich. Der Sieg ist absolut verdient. Ich möchte niemand Einzelnen herausheben, denn das gesamte Team hat seinen Teil dazu beigetragen. Es war eine super Mannschaftsleistung.“ Auf Niederkeller Seite musste Trainer Robin Witzel die dritte Niederlage in Folge quittieren, eine Tatsache, die dem Saarländer nicht gefallen dürfte. Denn nach zuvor fünf Siegen am Stück wird es dann doch nochmal ungemütlicher für die Hochwälder, wenn es am 15. März mit dem Heimspiel gegen die SG Kenn weitergeht. So ist der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf sechs Zähler zusammengeschrumpft. „Wir haben keinen guten Fußball gespielt und hätten gestern auch keinen Punkt verdient gehabt. Wir haben wenig den Ball laufen lassen und es dem Gegner zu einfach gemacht, weil wir im chancenarmen ersten Durchgang gar nicht richtig ins Spiel gekommen sind. Wir müssen dennoch das 1:0 machen, als wir allein auf den Ehranger Torwart zugelaufen sind, der Ball aber vorbei trudelte. Im Gegenzug fällt das 0:1. Zwar hatte unser Aushilfstorwart Timo Philippi noch gut nach vorn abgewehrt, doch beim zweiten Versuch war er machtlos. Das 0:2 resultierte aus einer Kontersituation, als wir in der Vorwärtsbewegung den Ball verloren und im Anschluss nicht konsequent verteidigt haben. Es ist sehr enttäuschend nach fünf Siegen in Serie, wenn man mit drei Niederlagen nacheinander in die Winterpause geht. Wir haben nicht einmal unentschieden gespielt, so nach dem Motto: Alles oder Nichts. Wir hätten in den vergangenen Spielen definitiv punkten müssen, um mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen“, musste Niederkells Spielertrainer Robin Witzel eine verdiente Niederlage eingestehen.
