Nach drei Aufeinandertreffen in der zurückliegenden Saison stehen sich die SG Saartal II und die SG Langsur II erneut gegenüber – dieses Mal jedoch unter anderen Vorzeichen. Denn statt eines Kellerkinds der Liga empfängt die SGS-Reserve in diesem Jahr den Tabellenvierten.

Die SG Saartal musste sich am letzten Spieltag mit 4:0 beim FC Könen geschlagen geben. Eine Niederlage, die einen kleinen Aufschwung beendete und eine Serie von drei ungeschlagenen Spielen in Folge. Darunter auch das hart erkämpfte wie verdiente Remis gegen Spitzenreiter DJK St. Matthias Trier. Wochen, die symptomatisch für die bisherige Saison der SG Saartal II ist, die – was Konstanz betrifft – bisher noch nicht an die starke Vorjahresleistung anknüpfen konnte. Ob man an diesem Spieltag eine Reaktion auf die jüngste Niederlage zeigen kann, bleibt jedoch abzuwarten. Schließlich gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich die schon gegen Könen angespannte Personallage wieder entspannt. Eher ist laut Trainer Thomas Konz zu erwarten, dass diese sich weiter verschärft. Kein gutes Timing, wartet mit der SG Langsur doch der Tabellenvierte, mit dem man bei einem Sieg gleichziehen könnte.

Wie die Saartal-Elf blickt auch die Langsur-Reserve auf durchwachsene Wochen zurück. Mit fünf ungeschlagenen Spielen in die Saison gestartet, musste man gegen die SSG Mariahof (2:8) den ersten Dämpfer hinnehmen. Der zweite folgte nur sieben Tage später, als man Kellerkind Freudenburg nach einer schwachen Leistung mit 3:2 unterlag. Die gute Nachricht: Zum Oktoberstart kehrte die SGL-Reserve in die Erfolgsspur zurück und sicherte sich dank einer guten Vorstellung gegen Konz II den fünften Saisonsieg. Ohnehin ist die Leistungssteigerung der Langsurer, die im Vorjahr als Aufsteiger um den Klassenerhalt spielten, beachtlich. Schon in der Rückrunde der letzten Spielzeit steigerte man die Leistung immer weiter und scheint nun in der Lage zu sein, diese regelmäßig abzurufen. Eine Entwicklung, die man beim Gastspiel in Irsch bestätigen kann.

Dabei wissen beide Mannschaften um die Stärken der anderen. Schließlich traf man in der vergangenen Saison gleich dreimal aufeinander. Im ersten Aufeinandertreffen dominierte die Saartal-Elf die Partie und gewann mit 6:2. Das zweite Duell – nach der Winterpause – fiel hingegen deutlich knapper aus. Hier konnte die SGS-Reserve erst in den Schlussminuten (1:2) das Weiterkommen ins Kreispokal-Halbfinale sichern. Die Revanche der Langsurer folgte knapp einen Monat später mit einem 2:0-Sieg im Liga-Rückspiel. Spiele, die ebenfalls die Entwicklung der Langsur-Zweitvertretung aufzeigen.

In dieser Saison trifft man nun erstmals auf die SG Saartal II unter anderen Voraussetzungen. Nicht als tabellarischer Außenseiter, sondern als Tabellenvierter, der einen direkten Konkurrenten auf Abstand halten will. Gelingt das, baut Langsur nicht nur den Vorsprung zur Saartal-Elf auf sechs Punkte aus, man bleibt auch in Kontakt zur Spitze der B-15.

Irsch-Saar, Sa., 07.10., 14.30h