Mit 10:1 fertigte Spitzenreiter DJK St. Matthias Kellerkind Konz II in der Hinrunde ab und sorgte damit für die höchste Saisonniederlage des Aufsteigers. Auch im Rückspiel sind die Trierer klarer Favorit, wenngleich es auch vom Saar-Mosel-Eck Positives zu berichten gibt.
Der SV Konz II belegt auch nach den ersten beiden Restrundenspieltagen einen Platz im Tabellenkeller der B-15. Die Situation ist aber (fast) eine gänzlich andere: Mit dem Erfolg über den SV Freudenburg (1:2) ließ man einen direkten Konkurrenten weiter hinter sich und auch im Premierenspiel des Jahres glückte gegen den Tabellendritten SSG Mariahof ein überraschender Punktgewinn. Vier Zähler, die nicht nur für eine breite Brust sorgen, sondern auch dafür, dass man in der Tabelle zum Elftplatzierten SV Filzen-Hamm aufschloss. Bei nur noch zwei Punkten Rückstand ist das rettende Ufer wie auch der Klassenerhalt plötzlich wieder in greifbarer Nähe.
Auch in der Mannschaft selbst tat sich laut Trainer Ralph Güth einiges: Nach der Auflösung der dritten Konzer Mannschaft fanden einige Spieler den Weg in den Kader der Zweitvertretung und verstärken diesen. Zudem stieg durch die jüngsten Erfolge das Selbstbewusstsein sichtlich. Die direkten Vorteile: Das Training ist besser besucht und damit anders als im Vorjahr ein Konkurrenzkampf um die Startelf vorhanden. Darüber hinaus sei die Motivation und auch das „Miteinander“ besser geworden. So würden Spieler nun „füreinander kämpfen“. Dass mit den vergangenen Wochen jedoch nur der Grundstein für einen möglichen Klassenerhalt gelegt ist, ist den Konzern klar und entsprechend erwartet Güth Spannung bis zum letzten Spieltag.
Letzteres könnte auch für die DJK St. Matthias der Fall sein, wenn auch in völlig anderer Konstellation. Die Elf von Ahmed Boussi führt die Liga weiterhin an. Nach dem jüngsten Remis gegen die SG Weintal schmolz der Vorsprung jedoch wieder auf drei Punkte zusammen – der Abstand, mit dem man ins neue Jahr gestartet war. Für die Trierer kein Beinbruch, denn wie Boussi korrekt feststellt, habe es seine Mannschaft in der eigenen Hand. Und: Der gut und breit besetzte Kader der Mattheiser verfügt über genügend Qualität, um die Titelträume zu verwirklichen. Selbst am vergangenen Wochenende, als man gegen Weintal auf zahlreiche Spieler verzichten musste, hatte man mit Unterstützung der zweiten Mannschaft genügend Feuerkraft auf dem Platz. Darunter auch Philippe Gericke, der mit Rheinland- und Bezirksligaerfahrung von der FSG Ehrang kam und sich bereits im Kader des Spitzenreiters etablierte. Auch gegen die Konzer soll Gericke die Außenbahn – im Mittelfeld oder als Außenverteidiger – bearbeiten.
Das Hinspiel entschieden die Trierer mit 10:1 für sich und auch im Rückspiel peilt die DJK den Sieg an, um die Spitzenposition zu festigen. Die Konzer wiederum haben einiges wiedergutzumachen und wollen sich – trotz dieser krassen Pleite –nicht ohne Kampf geschlagen geben. Schließlich macht der Aufschwung der letzten beiden Wochen Hoffnung darauf, das Unmögliche möglich zu machen und vielleicht doch einen Punkt gegen ein Topteam der Liga einzufahren. Welche Leistung dafür nötig ist, sollte die SVK-Reserve noch aus dem Spiel gegen Mariahof wissen.
Konz, So., 24.03., 12.30h