Weiterhin ungeschlagen und mit 27:4 Toren das Maß der Dinge, der B-15 will die DJK St. Matthias ihre starke Serie fortsetzen. Dieses Ziel wird an diesem Wochenende vom Tabellenvierten SG Saartal II auf die Probe gestellt.
Die SG Saartal II fand nach den Niederlagen gegen Filzen-Hamm und Mariahof zurück in die Erfolgsspur und sicherte sich sowohl gegen Freudenburg als auch gegen Konz II die Siegpunkte. Will man diesen Aufschwung fortsetzen und sich tabellarisch weiter nach oben arbeiten, ist an diesem Wochenende eine Topleistung nötig. Der Grund: Die Saartal-Elf gastiert bei Spitzenreiter DJK St. Matthias Trier.
„Matthias ist das Maß aller Dinge in der B-Klasse. Alles andere als ein klarer Sieg für sie wäre schon fast eine Überraschung. Wir werden trotzdem versuchen, möglichst lange die Null zu halten. Je länger uns das gelingt, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit einen Punkt mitzunehmen. Und der ist erst mal unser Ziel. Das wird eine megaschwere Aufgabe. Weintal hat es vorgemacht und wenn wir das Gleiche schaffen, können wir zufrieden sein“, gibt Saartal-Trainer Thomas Konz für das Spiel in Trier vor.
Seit dem Gastspiel im Weintal und dem damit verbundenen kleinen Patzer (1:1) konnte die DJK wieder auf ganzer Linie überzeugen. Gegen Konz II steht ein 10:1-Sieg, in Wasserliesch folgte letzte Woche ein 1:5-Sieg. Auf heimischem Platz, wo sich die Trierer deutlich wohler fühlen als auf Rasen, gab man noch keine Punkte ab. Das soll auch so bleiben, wenngleich Spielertrainer Ahmed Boussi einen starken Gegner erwartet: „Saartal gehörte in den letzten Jahren so ein bisschen zu den Geheimfavoriten. Sie kommen über ein unheimliches Gemeinschaftsgefüge. Ob erste oder zweite – das sind intakte Mannschaften. Sie haben vielleicht nicht die super, super Einzelspieler, aber als Einheit sind sie sehr stark. Das wird ein brutal schweres Spiel. Saartal wird an seine Chance glauben.“
In der letzten Saison entschied die SG Saartal II beide Spiele für sich (4:2, 3:4). Seitdem hat sich im Mattheiser Kader jedoch einiges getan. Gelingt dem Tabellenvierten dennoch ein Erfolg?
Trier-Feyen, So., 24.09., 15.00h
Foto: Archiv