Während die Konzer in den letzten drei Wochen von Sieg zu Sieg stürmten, wartet die Matthias-Reserve nach zwei Auftakterfolgen auf den Dreier. Im Heimspiel wollen die Trierer dem Trend Zählbares entgegensetzen.

Der SV Konz ließ den Fehlstart in die Saison vollends hinter sich und sicherte sich zuletzt gegen die SG Saartal II einen 3:1-Sieg – der dritte Dreier in Serie. Dank dieser stark gesteigerten Ausbeute kletterten die Konzer binnen drei Wochen vom letzten Platz auf Rang fünf und ließen dabei auch den kommenden Gegner und Tabellennachbarn DJK St. Matthias Trier II hinter sich. Grund dafür ist nicht nur die positive Trendwende beim Absteiger, sondern ebenso die negative bei der Trierer Zweitvertretung. So startete die DJK mit zwei Siegen in die Saison, teilte sich daraufhin zweimal die Punkte und blieb jüngst beim 2:0 in Trier-Euren erstmals ohne Punkte. 

Um die Ergebnisse der letzten Wochen weiß auch Matthias-Trainer Sebastian Wahlen, der im Heimspiel wieder Zählbares verbuchen möchte: „In der Tabelle ist Konz an uns vorbeigezogen. Es ist beeindruckend, dass sie nach zwei Niederlagen so einen Turnaround schafften. Der Trend ist deshalb nicht unser Freund, schließlich sammelten wir nur zwei Punkte in den letzten drei Spielen. Konz wird eine schwere Aufgabe, aber zuhause wollen wir unsere Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Das Spiel gegen Konz wird also nicht wie in Euren eine Art Bonusspiel für uns, sondern eines, in dem wir unbedingt punkten wollen.“

Trotz der gegensätzlichen Ergebnisse in den letzten Wochen erwarten auch die Konzer einen starken Gegner. Coach David Kwast will den Lauf jedoch fortsetzen und mit seiner Elf deshalb dem eigenen Spiel treu bleiben: „Ich erwarte ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe. Ich denke, dass auch bei Matthias das Augenmerk auf dem Fußballerischen liegt. Da müssen wir schauen, wie wir sie bespielen können. Wir werden aber jetzt nicht mehr von unserem System abweichen und machen es immer besser.“

Trier-Feyen, So., 14.09., 13.00h

Foto: Archiv/Alfred Weinandy