Die Zweitvertretung der DJK St. Matthias bewies erneut Stehvermögen. Denn nachdem man in der Vorwoche eine Führung über die Zeit bringen musste, setzte man nun spät den spielentscheidenden Treffer – zum Leidwesen der SG Saartal II.
Die Partie zwischen der DJK St. Matthias Trier II und der SG Saartal II begann mit einem hohen Tempo, welches nach einer wilden Anfangsphase etwas abflachte. Beide Mannschaften kamen zu Möglichkeiten, konnten aber zunächst keinen Treffer landen. Das änderte sich in der 33. Minute, als Nico Schumacher für die Gäste, die kurz zuvor nur den Pfosten trafen, für die Führung sorgte. Noch in den Schlussminuten der ersten Hälfte drängte die DJK auf den Ausgleich, ließ im Abschluss aber noch die Kaltschnäuzigkeit vermissen.
Auch im zweiten Durchgang blieb die Führung der Saartal-Reserve bestehen. Zwar fanden die Hausherren besser ins Spiel, doch der Ausgleich ließ gegen eine konzentriert verteidigende SGS auf sich warten. Letztendlich konnte der Tabellenvorletzte die so wichtigen Siegpunkte jedoch nicht entführen. Hussein Mohssen glich in der 81. Minute für die DJK aus, die nur drei Minuten später die Partie durch Paul Wege drehte.
Für Thomas Konz, der Erhard Gross als Trainer der SG Saartal II vertrat, hatte man den Trierern in Hälfte zwei zu wenig entgegenzusetzen: „Wir waren von der ersten Minute an gut im Spiel, obwohl wir während des Spiels noch ein paar Umstellungen vornehmen mussten. Unser Matchplan ging zunächst gut auf und wir gingen in Führung. In der zweiten Halbzeit mussten wir dann leider relativ früh die Spieler auswechseln, die unser Spiel in der ersten vorangetragen hatten. Das konnten wir nicht kompensieren und Matthias schnürte uns immer stärker ein. Das 1:1 war ein Traumtor, bei dem wir eigentlich gut standen und wie es dann eben ist, wenn man im Abstiegskampf steckt, fällt auch noch das zweite. Der Sieg war aber nicht unverdient.“
Matthias-Coach Sebastian Wahlen sah einen letztlich verdienten Sieg: „Wir spielten gegen eine junge, sehr gute Mannschaft. Wir waren von Beginn an hochkonzentriert, machten aber in der ersten Halbzeit zu wenig aus unseren Chancen. Saartal hatte nicht viele Möglichkeiten, nutzt sie aber sensationell. Die Stimmung war zur Pause entsprechend negativ. Ich konnte die Jungs aber aufbauen und sagen, dass wenn wir so weiterspielen, noch gewinnen werden. So kam es dann auch. In der zweiten Halbzeit waren wir noch einen Ticken entschlossener und überzeugender. Es hat ein bisschen länger gedauert, als es uns lieb war, doch am Ende war es ein verdienter Sieg.“
Foto: Archiv/Sandra Maes