11ER: Gegen den SV Udelfangen konnte man nach zwei sieglosen Spielen wieder dreifach punkten, einen souveränen 4:0-Sieg einfahren. Was funktionierte in diesem Spiel besser als in den Wochen zuvor?

Bilal Boussi: Wir waren eigentlich nur ein Spiel nicht richtig da und das war die Niederlage gegen Weintal. Unser Gegner wollte es mehr und war der verdiente Sieger. Das Unentschieden gegen Konz war kein schlechtes Spiel von uns. Wir haben nur leider die Tore nicht gemacht. So etwas ist immer eine gefährliche Situation, weil man ein Gegentor aus dem Nichts bekommen kann. Das ist dann auch passiert. Wir gingen 1:0 in Führung, doch der Ausgleich fiel über einen Standard. Gegen Udelfangen haben wir gezeigt, dass wir Tore schießen können. Nach den frühen Toren war Ruhe in unserem Spiel und dann wird es auch für die Spieler einfacher. Das Einzige, was ich den Jungs ankreiden kann, ist, dass wir deutlich höher gewinnen können, wenn wir nicht noch einige Hundertprozentige vergeben hätten. Das wäre gut gewesen und hätte zusätzliches Selbstvertrauen gebracht.

11ER: Jetzt steht das Topspiel gegen die SG Wawern an. Das letzte Spitzenspiel ging gegen die SG Weintal deutlich verloren. Konnten Sie aus dieser Partie Schlüsse ziehen, die sich an diesem Wochenende anwenden lassen?

Boussi: Die Schlüsse aus der Niederlage hat die Mannschaft selbst gezogen. Die Jungs wissen, dass sie gegen Weintal nicht ihr bestes Spiel gemacht haben. Jetzt brennt die Mannschaft und will unbedingt zuhause gewinnen, sich den Allerwertesten dafür aufreißen. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine ganz andere Leistung gegenüber Weintal zeigen.

11ER: Mika Rörsch ist einer der jungen Spieler im Team, spielt aber eine starke Saison. Welche Stärken bringt er mit?

Boussi: Mika ist ein sehr talentierter Spieler, der sich in dieser Saison gut entwickelt hat. Seine Stärken sind seine Schnelligkeit und das Eins-gegen-eins. An seinem Abschluss kann er noch arbeiten. Wenn er das macht und zielstrebiger den Weg zum gegnerischen Tor sucht, dabei seine Geschwindigkeit ausspielt, wird er noch viel mehr Tore schießen. Dann ist er auch durchaus in der Lage, deutlich höher zu spielen. Ich bin mir sicher, er wird eine gute Karriere hinlegen.

11ER: Im Hinspiel erwartete man zwischen Ihrem Team und der SG Wawern ein torreiches Spiel. Das Gegenteil war der Fall: eine chancenarme Partie, die mit nur einem Tor entschieden wurde. Mit was rechnen Sie im Rückspiel?

Boussi: Das Hinspiel war mehr ein Kampfspiel, in dem keine Mannschaft einen Fehler machen wollte. Es hatte zuvor geregnet, der Platz war deshalb tief und für beide Mannschaften schwer zu bespielen. Wir wollen im Rückspiel unser Spiel durchziehen. Und unser Spiel ist der Offensivfußball. Wir haben nichts zu verlieren und schauen momentan von Woche zu Woche. Auch Wawern ist offensivstark und hat viele gute Spieler in der Mannschaft. Ich gehe deshalb davon aus, dass auch sie nach vorne spielen wollen. Ich erwarte also ein anderes Spiel als noch in der Hinrunde.

11ER: Wie sieht es personell für das Spitzenspiel aus?

Boussi: Personell ist es bei uns immer schwierig, am Wochenanfang abzuschätzen, wie es am Wochenende aussieht. Stand jetzt sollten fast alle dabei sein. Felix Hauer ist angeschlagen und wird uns wahrscheinlich leider fehlen. Dafür sollte Justin Jost wieder dabei sein. Er geht dahin, wo es wehtut und haut auch mal dazwischen. Solche Spieler braucht es. Das Training in den letzten Wochen war gut und darauf wollen wir in dieser Woche aufbauen.