11ER: Bis jetzt hat Ihre Mannschaft zwei Gesichter gezeigt: in der Liga mit Licht und Schatten, im Rheinlandpokal mit starken Leistungen. Wie erklären Sie sich diese Leistungsschwankungen?

Sebastian Pull: Zuhause gegen Tarforst II haben wir auch unser Rheinlandpokal-Gesicht gezeigt und eine sehr gute Leistung abgeliefert. Leider konnten wir diese Heim-Leistung gestern nicht bestätigen und müssen uns vorwerfen lassen, gerade im gestrigen Spiel nicht mit der gleichen Überzeugung und Konsequenz unser eigenes Spiel durchgezogen zu haben.

11ER: Wie hat Ihre Mannschaft im Rheinlandpokal die beiden Bezirksligisten Schleid und Ahbach in die Knie zwingen können?

Pull: In beiden Pokalspielen konnten wir die sich uns bietenden Chancen in der Offensive mit viel Tempo bespielen und ausnutzen. Im Spiel gegen den Ball haben wir als Mannschaft zusammen mit unserem Torhüter alles reingeworfen, um dem Gegner möglichst wenig klare Abschlussaktionen anzubieten.

11ER: Was fehlt Ihrer Mannschaft, um wieder ein Spitzenteam zu werden?

Pull: Insgesamt fehlen uns gegenüber vielen Top-Teams der Liga sicherlich diese ein, zwei absoluten Unterschiedsspieler, die in jedem Spiel herausragen und auch mal Spiele im Alleingang ziehen können. Wir müssen uns als Mannschaft und Truppe alles gemeinsam erarbeiten, und wenn an einem Spieltag von den elf Spielern auch nur zwei oder drei nicht an ihr Maximum kommen, dann wird es für uns gegen jeden Gegner schwer. Schaffen wir es umgekehrt, jeden einzelnen Spieler voll auf Touren zu bekommen, dann können wir auch wiederum jedem Team gefährlich werden. So ist es jede Woche immer wieder ein Riesenstück Arbeit für uns, als komplette Truppe unser Spiel auf den Platz zu bekommen.

11ER: Jetzt steht eine Englische Woche an. Am Mittwoch stand die Nachholpartie in Saarburg auf dem Programm, am Sonntag geht es nach Pluwig. Wie gehen Sie diese Partien an?

Pull: Nach der gestrigen unnötigen Niederlage gilt es, diese nun gemeinsam aufzuarbeiten und an den nötigen Stellschrauben zu drehen, um am Mittwoch in Saarburg bestehen zu können. Das wird für uns eine brutal schwere Auswärtsfahrt zu einem absolut gefestigten Team, das am Ende der Runde sicherlich auf den vorderen Plätzen zu erwarten ist.

11ER: Wie schätzen Sie den Gegner von Sonntag ein? Der dürfte nach dem 1:6 bei der DJK St. Matthias nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzen?

Pull: Auch Pluwig zähle ich zum erweiterten Kreis für einen Platz in den Top Fünf im Klassement. Daher wird auch das eine ganz, ganz schwere Auswärtsfahrt. Dabei interessiert uns deren Ergebnis von gestern erst mal überhaupt nicht, da Fußball bekanntermaßen sehr tagesformabhängig ist und wir uns somit auf einen Topgegner einstellen werden.

11ER: Was zeichnet Ihre Mannschaft aus?

Pull: Grundsätzlich haben wir eine sehr homogene Truppe mit einer guten Mischung aus jungen Spielern und erfahrenen Typen, die fast ausschließlich aus der eigenen Jugend hervorgegangen ist. Daher herrscht auch untereinander eine super Stimmung und das vereinfacht die Arbeit und das Training mit den Jungs natürlich enorm. Die innere Struktur ist eine Stärke von uns. Wir sind über Jahre gefestigt und eingespielt.

11ER: Wird in dieser Woche überhaupt trainiert bei zwei Pflichtspielen binnen vier Tagen oder nur regeneriert?

Pull: Natürlich werden wir auch, wie gehabt, zwei Trainingseinheiten durchführen. Sicherlich wird in den Einheiten selbst die Intensität und das Pensum gegenüber einer normalen Woche ein wenig heruntergefahren, aber dann nutzen wir die Woche zur Analyse der bisherigen Spiele und arbeiten diese noch mal genauer auf.

11ER: Welche Stärken bringt Nico Toppmöller mit?

Pull: Nico zählt, wie auch Thomas Wagner, Dario Mock, Marius Tonner oder auch Christopher Haubrich und Nico Schabio, zu unseren erfahrenen Kräften und neben deren Aufgaben auf dem Platz gehört auch das Führen der jungen Burschen und die Unterstützung der jüngeren Spieler dazu. Er kann durch seine Technik, Übersicht und Qualität Spiele im Alleingang entscheiden und besitzt ein enormes Standing in der Mannschaft.

11ER: Was zeichnet Kapitän Luis Loibl aus?

Pull: Grundsätzlich teilen wir uns das Kapitänsamt ein wenig auf und so zählen auch Raphael Thömmes und Moritz Müller zu unseren Kapitänen. Alle Drei sind Jungs, die den Fußball leben und die Truppe stärker machen, eine top Einstellung mitbringen und auch nahezu in jedem Training vorangehen. Genau diesen Ehrgeiz wollen die Drei auch zusammen in die Mannschaft weitergeben und es den jüngeren Spielern vermitteln.