11ER: Fünf Punkte aus vier Spielen stehen bei Ihrer Mannschaft zu Buche. Wie beurteilen Sie den Saisonstart?
Marc Lemmermeyer: Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden. Auch was die Punkteausbeute angeht, denn wir hatten ja schon ziemliche Kaliber vor der Brust. Wir sehen die Saison zuversichtlich und bleiben ob der guten Ausbeute optimistisch. Das 3:0 zu Hause gegen Eintracht Trier II war schon ein ziemliches Brett, aufgrund der zweiten Halbzeit in Salmrohr hätten wir auch dort etwas mitnehmen müssen (1:2). Da wurden wir ein bisschen unter Wert geschlagen. Dann standen da noch die Punktgewinne aus den Heimspielen gegen Tawern (1:1) und Lüxem (0:0). Die Ergebnisse bisher sind vollkommen in Ordnung.
11ER: Was gilt es in den nächsten Wochen noch besser umzusetzen, um nicht Gefahr zu laufen, ins untere Tabellendrittel abzurutschen?
Lemmermeyer: Es ist noch früh in der Saison. Aber wir wissen, dass in der Bezirksliga ein anderes Tempo drin ist und die Mannschaften viel besser und intensiver verteidigen als noch in der A-Klasse. Wir wissen auch, dass die individuelle Qualität besser ausgeprägt ist und Fehler, wenn man sie macht, resoluter bestraft werden. Wir müssen mehr Konsequenz im letzten Drittel zeigen, sind häufig noch zu verspielt anstatt klare Pässe zu spielen. Wir müssen es hinbekommen, die Basics in jedem Spiel abzurufen und eklig zu sein.
11ER: Welche Stärken sehen Sie bei Ihrer Mannschaft?
Lemmermeyer: Gut sind wir bei hohen Ballgewinnen und die Arbeit gegen den Ball funktioniert schon richtig gut. Im Ballbesitz fehlt uns noch die Ruhe, um gewisse Räume zu finden. Der Kader ist sehr ausgeglichen, die ersten 14, 15 agieren auf einem guten Niveau. Auch spielerisch haben wir uns partiell verbessert. Es geht jetzt darum, in der Bezirksliga anzukommen und fleißig Punkte zu sammeln.
11ER: Wie groß ist die Euphorie noch nach dem Aufstieg?
Lemmermeyer: Die ist nach wie vor hoch, wir wollen nicht zu früh in den durchschnittlichen Ligaalltag verfallen und müssen im Training ansetzen, dass diese Euphorie auch tatsächlich hoch bleibt. Die Vorfreude ist vor jedem Spiel groß, wir wollen natürlich so lange wie möglich auf der Welle weiterfahren.
11ER: Wie schätzen Sie den kommenden Gegner ein?
Lemmermeyer: Igel-Liersberg ist ein Gegner auf Augenhöhe, der sehr kompakt agiert und sicherlich auch schnelle und durchschlagskräftige Leute vorn drin hat. Sie pflegen ein gutes und vor allem schnelles Umschaltspiel. Wir bestreiten erst unser zweites Auswärtsspiel und wollen zeigen, dass wir dort punkten können. Es liegt an uns, ob und wie wir dort punkten oder aber leer ausgehen.
11ER: Welche Stärken sehen Sie bei Jan Weber?
Lemmermeyer: Jan ist als sehr erfahrener Spieler mit Rheinlandligaerfahrung neben Danny Schömer und Marius Marx mein verlängerter Arm auf dem Platz. Er hat einen guten Zugang zu den jungen Spielern, ist ein super Kicker, hervorragend im Umgang mit dem Ball und macht Meter ohne Ende. Seit dem Jan seit zwei Jahren bei uns ist, ist er nicht mehr wegzudenken. Er ist halt ein Führungsspieler.
11ER: Jacob Grüner kam vom SV Niederemmel neu ins Team. Welche Vorzüge hat er?
Lemmermeyer: Jacob besitzt ein gutes Tempo und einen guten Abschluss, muss diese Fähigkeiten aber noch mehr zeigen. Ich bin überzeugt, dass er noch viele Scorerpunkte macht. Jacob ist variabel einsetzbar und charakterlich einwandfrei. Er passt genau in unser Team.