Einen wichtigen Sieg konnte der FC Bitburg bereits am vergangenen Wochenende einfahren, ein weiterer soll an diesem folgen. Dabei geht es mit dem FSV Trier-Tarforst erneut gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Dazu noch einen, der sich mit einem Sieg aus der Roten Zone befreien könnte.
Dank des Dreiers im Nachholspiel konnte der FC Bitburg zunächst einmal durchatmen und den Abstand zu den Abstiegsrängen auf fünf Punkte ausbauen. Allzu sicher dürfen sich die Bierstädter deshalb aber nicht sein, denn schon am Samstag steht der nächste Krimi an. Grund dafür ist das Gastspiel beim FSV Trier-Tarforst, der im Kampf um den Ligaverbleib ebenfalls zum Siegen verdammt ist.
Die Trierer steigerten sich zum Jahresende zwar deutlich, dennoch verpasste man den Sprung aus der Roten Zone und überwinterte mit 19 Zählern auf Rang 15. Es werden im Höhenstadtteil also dringend Punkte benötigt, zumal schon einer ausreichen könnte, um die Abstiegsränge zu verlassen. Eine Ausgangslage, die im anstehenden Derby gegen den FC Bitburg für zusätzliche Spannung sorgen dürfte. Schon im Hinspiel schenkten sich die Konkurrenten nichts, trennten sich letztlich 1:1. Im Rheinlandpokalspiel siegte der FSV knapp mit 2:1.
Dementsprechend sollten sich die Zuschauer am Trimmelter Hof auf eine packende Partie einstellen, bei der keine Mannschaft Zweikämpfe scheuen wird. Aufgrund der Tabellensituation liegt der größere Druck aufseiten der Trierer, die keinesfalls verlieren sollten. Bitburg wiederum könnte mit dem zweiten Sieg in Folge für klare Verhältnisse sorgen und einen weiteren Schritt gen Ligaverbleib gehen.
Trier-Tarforst, Sa., 22.02., 17.30h