11ER: Wie bewerten Sie die Ausgangslage vor dem Derby gegen die SG Kenn?

Patrick Quary: Wir haben in den zwei bisherigen Spielen noch nicht so überzeugend performt. Immerhin haben wir drei Punkte auf dem Konto. Doch sieben Gegentore sind eindeutig zu viel. Wir müssen ein, zwei Gänge hochschalten und die Trainingsbeteiligung noch mal hochfahren. Nach zwei Spieltagen kann man überhaupt noch nichts sagen, was irgendwelche Tendenzen betrifft. Es geht darum, richtig in die Zweikämpfe zu gehen und insgesamt kompakter zu sein. Dann könnten wir mit einem Sieg auch mehr Sicherheit erreichen.

11ER: Mit welcher Zielstellung sind Sie ins neue Spieljahr gegangen?

Quary: Möglichst früh nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Wir wollen eine souveräne und ruhige Runde spielen und einige Talente an das Niveau der ersten Mannschaft heranführen. 

11ER: Wer sind die neuen Spieler bei Ihnen?

Quary: Neu im Team sind Alexander Wenzel, Marius Cebotarean, Luca Cengel, Louis Schmitt (alle eigene Jugend), Fynn Brenneiser (TV Adelhoven) und Martin Schon (JFG Lamer Winkel/Bayern). Maxi Gäbler und Philipp Regnery helfen erst mal aus. Pierre Nospers ist jetzt fester Bestandteil der Zweiten.

11ER: Wie schätzen Sie den kommenden Gegner ein?

Quary: Zunächst habe ich mich mal sehr gefreut für Andy Schneider, der nach seiner Übernahme seine Mannschaft zum Klassenerhalt geführt hat. Kenn ist ein zweikampfstarker Gegner, gegen den wir uns nicht den Schneid abkaufen lassen dürfen. Einige Spieler von Kenn sind in Schweich in der Jugend ausgebildet worden. Sie haben schnelle Stürmer, die wir über eine gute Abwehrleistung in den Griff bekommen müssen. Carsten Reis, der auch einst in Schweich Rheinlandliga gespielt hat, kann starke Chipbälle spielen und ist auch bei Standards eminent torgefährlich. Er kann allein den Unterschied ausmachen.

11ER: Der Kenner Trainer Andreas Schneider hat selbst lange Jahre in Schweich gespielt und war auch einer Ihrer Vorgänger bei der Zweiten. Wird es am Sonntagmittag ein besonderes Wiedersehen geben?

Quary: Andy und ich, wir kennen uns schon seit Jugendzeiten. Er ist ein sehr kompetenter und fachkundiger Trainerkollege, mit dem ich seit ewigen Zeiten befreundet bin. Wir stehen oft in Kontakt. Deswegen freue ich mich besonders auf den Sonntag und darauf, dass es für alle ein schönes Spiel wird.

11ER: Dabei lag das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften erst drei Wochen zurück?

Quary: Ja, Anfang August trafen wir schon in der ersten Runde im Kreispokal aufeinander. Wir sind ja aktueller Pokalverteidiger, haben uns mit einer fokussierten Leistung auch mit 5:1 recht deutlich durchgesetzt.

11ER: Wie bereiten Sie Ihre Mannschaft auf das Derby vor?

Quary: Wir werden zunächst über die Defensive reden müssen, aber auch über das Umschaltspiel sprechen. In der Trainingswoche legen wir den Fokus auf das Passspiel, zudem wollen wir den Spaßfaktor nicht zu kurz kommen lassen nach der Niederlage in Pfalzel. Wir bevorzugen da Spielformen, die das Spiel in die Tiefe beinhalten. Wir hoffen auf eine gute Trainingspräsenz.

11ER: Was zeichnet Torwart Nils Sklarski aus?

Quary: Nils hat die absolute Ruhe, ist stark im Eins-gegen-eins und unser Fels in der Brandung. Nils ist besonders stark auf der Linie, muss seine Strafraumbeherrschung aber noch verbessern. Er hat zudem den Anspruch, die Mannschaft ein Stück weit auch zu führen.