11ER: Die ersten sieben Spieltage sind vorbei. Wie lautet Ihre Einschätzung zur Liga?

Matteo Amodio: Die Klasse ist relativ ausgeglichen. Offensiv sticht Wawern heraus, die immer für ein Torfeuerwerk gut sind. Wir spielten schon letztes Jahr im Pokal gegen sie. Ich sehe keine Übermannschaft in der Klasse. Alle Mannschaften haben bisher Federn gelassen und Chancen. Ehrlich gesagt hatte ich mir die B-Klasse vor der Saison einfacher vorgestellt, aber man muss wirklich in jedem Spiel um die Punkte kämpfen.

11ER: Sehen Sie auch spielerische Unterschiede zur C-Klasse?

Amodio: Ich sehe vor allem in der Fitness einen großen Unterschied zur C-Klasse. Wir sind eine ältere Mannschaft, die spielerisch und technisch wahrscheinlich zu den stärksten der Klasse zählt. In der C-Klasse haben Gegner wie Fidei II 50, 60 Minuten gut mitgehalten und dann schossen wir die Tore und gewannen 5:0. Jetzt müssen wir über 90 Minuten Gas geben, ansonsten wird es schwer. Das haben wir gegen die SG Südeifel gemerkt.

11ER: Sie sprachen nach dem Spiel gegen Igel II davon, dass „sich etwas entwickelt“ und das „Team zusammenwächst“. Woran machen Sie das fest?

Amodio: Wir spielten zwei Jahre in der C-Klasse und waren daran gewöhnt, so gut wie alles zu gewinnen. Schon im ersten Jahr spielten wir eine sehr gute Rückrunde, hatten eine Siegesserie und stiegen am Ende nach einer Niederlage im Entscheidungsspiel gegen Euren nicht auf. Im Kern der Mannschaft sind wir alte Freunde und alte Sauertaler Jungs aus der Bezirksliga, wie Andreas Mayer. Wenn man Erfolg hat, hat man Spaß und dann fällt alles leichter. Als wir in die B-Klasse aufstiegen, verloren wir das Pokalspiel gegen die Fidei, dann gegen Südeifel und zwei Wochen später gegen Udelfangen – drei Niederlagen in vier Wochen waren wir nicht gewöhnt. Zwischendurch hatten wir das One-Hit-Wonder gegen Weintal. Jetzt traut sich unsere Mannschaft mehr zu und das Selbstbewusstsein ist wieder da. Dann gibt es noch unsere jungen Spieler, die ihr erstes Seniorenjahr spielen. Das ist eine Umstellung und am Anfang macht man Dinge nicht mit der vollen Überzeugung. Auch das ist jetzt anders. Wir haben eine gute Symbiose aus alten und jungen Spielern. Im letzten Spiel konnten wir in Unterzahl 4:0 in Führung gehen, das sogar verdient. Solche Spiele zeigen den Charakter der Mannschaft. Auch gegen Matthias stand das Spiel auf der Kippe, aber wir gewannen. Das wäre zu Saisonstart vielleicht anders ausgegangen.

11ER: Die SG Saartal spielte einst viele Jahre in der Bezirksliga. Gibt es nach dem Aufstieg in die B-Klasse und dem guten Start Ansprüche, die an Ihr Team gestellt werden oder lässt man sie frei aufspielen?

Amodio: Wir haben uns selbst das Ziel gesetzt, eine ordentliche Saison zu spielen. Ich denke, ein Platz unter den Top Fünf ist möglich. Wir haben aber einen relativ kleinen Kader mit einigen älteren Spielern. Da kann es öfter zu Verletzungen kommen. Momentan stehen wir nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter und so lange wir oben dran sind, wollen wir mit zocken. Der Verein unterstützt uns und will nach dem Aufstieg nur, dass wir in der B-Klasse Fuß fassen. Gelingt uns das, können wir uns in den nächsten Jahren vielleicht höhere Ziele setzten.

11ER: Diese Woche steht das Spitzenspiel gegen den SV Wasserliesch/Oberbillig an. Was für ein Spiel erwarten Sie gegen den Primus?

Amodio: Ich hatte leider noch keine Chance, Wasserliesch zu sehen. Ich habe aber ihre Resultate verfolgt und schätze sie als robuste Mannschaft ein. Gegen Wawern mit zehn Mann noch unentschieden zu spielen ist gut. Ihre Abwehrspieler haben auch schon relativ viele Tore geschossen, sie scheinen also bei Standards stark zu sein. Darauf wollen wir uns einstellen. Können wir unsere Leistung abrufen und Einsatzbereitschaft zeigen, müssen wir uns vor niemandem verstecken.

11ER: Wie steht es am Wochenende ums Personal?

Amodio: Andi Mayer wird diese Woche nach seiner Verletzung im Vorbereitungsspiel gegen Riol das erste Mal richtig trainieren. Jan Doesken ist im Lauftraining. Sébastien Blaise ist hoffentlich wieder dabei, er fiel die letzten beiden Spiele aus. Ansonsten sind wir komplett.