11ER: Gegen Tabellenführer SV Trier-Irsch gelang am Sonntag ein beachtliches 3:3-Unentschieden. Welchen Stellenwert hat so ein Ergebnis gegen einen der Titelfavoriten?

Patrick Quary: Man sieht einfach, dass man, wenn man 100 Prozent gibt, mit jedem in der Klasse mithalten kann. Im Gegenzug wissen wir aber auch, dass wir gegen jeden verlieren können, wenn wir mal etwas weniger Einsatz zeigen. Für unsere jungen Spieler ist es wichtig, das zu verstehen und nicht zu denken, dass es von alleine läuft.

11ER: Wie sind Sie generell zufrieden mit der bisherigen Saison?

Quary: Leider haben wir den Saisonstart insgesamt wieder etwas verschlafen. Jetzt sind wir nach und nach besser in die Saison reingekommen und haben auch gezeigt, dass wir gegen die besten Mannschaften der Klasse mithalten können. Für uns gilt, jetzt Konstanz in unsere Leistungen reinzubekommen. Positiv zu bewerten ist die gute Moral und das ständige Glauben an sich selbst. Negativ sind insbesondere die vielen Gegentore, die meist aus leichten individuellen Fehlern resultieren.

11ER: Es geht in eine Phase, in der schon gewisse Tendenzen zu erkennen sind. Mit welcher Energie und Demut kann Ihrer Mannschaft in den nächsten Wochen ein Angriff auf die Top Fünf gelingen?

Quary: Für uns gilt es jetzt erst mal, konstant gute Leistungen abzurufen und uns nicht immer wieder zu lange Phasen im Spiel zu gönnen, in denen wir nicht mit dem notwendigen Fokus agieren. Die Liga ist dieses Jahr noch ausgeglichener, daher sind wir gut beraten, erst mal nur auf unsere Leistung zu schauen und uns von Woche zu Woche zu verbessern.

11ER: Welche Einschätzung treffen Sie zum kommenden Gegner? Welche Stärken bringt Tarforsts Zweite mit?

Quary: Tarforst als Verein ist ähnlich strukturiert wie wir. Daher erwarten wir eine junge, hungrige Mannschaft, die mit vielen Spielern bestückt ist, die in der Jugend sehr gut ausgebildet wurden. Sie werden versuchen, vieles spielerisch zu lösen, das einerseits gerade für die Zuschauer zu einem attraktiven Spiel führen kann.

11ER: Wie gestaltet sich die Trainingswoche?

Quary: Da wir am Mittwoch noch unser Pokalspiel in Kasel haben, liegt unser Fokus erst mal darauf. Im Abschlusstraining am Freitag werden wir dann auf Tarforst und insbesondere auf das Verteidigen als Mannschaft und das Verwerten von Torchancen eingehen.

11ER: Wie können Sie die Stärken von Tobias Marmann beschreiben?

Quary: Tobi zeichnet sein unbändiger Wille, sein Tempo und seine Zweikampfstärke aus. Manchmal ist er noch etwas ungestüm und muss an seinen Flanken arbeiten, aber er ist ein ständiger Unruheherd über die Außenbahn.

11ER: Beschreiben Sie kurz die Stärken Ihrer Spieler im Kreativzentrum.

Quary: Die Position im Zentrum war tatsächlich etwas unser Problemkind zu Saisonbeginn, da uns dort immer wieder Spieler ausgefallen sind. Leon Roos, der gerade als Kapitän und mit seinen fußballerischen Qualitäten ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft ist, hat nach seinem Bänderriss am Wochenende sein Comeback gefeiert. Björn Kraus, der uns mit seiner Erfahrung und seiner Zweikampfstärke enorm hilft, fehlt noch bis Anfang Oktober und Florian Schütze, der sehr stark am Ball ist, jedoch noch an seiner Zweikampfhärte arbeiten muss, hat Probleme am Sprunggelenk. Jedoch konnten wir uns in der schweren Phase auf die Unterstützung von Thomas Schleimer als Cheftrainer der ersten Mannschaft verlassen, sodass uns auf dieser Position mit Jan Umlauf, Marc Pitsch und Noah Quare immer wieder gute Spieler unterstützt haben.