11ER: Ihre Mannschaft steht momentan praktisch zwischen Gut und Böse, nachdem man gegen Ayl verlor. Wie schätzen Sie die Lage ein?
Daniel Baumeister: Den Befreiungsschlag hatten wir uns erwünscht, doch er blieb leider aus, obwohl wir drauf und dran waren, das Spiel für uns zu entscheiden. Wir hatten sehr viele Chancen und haben diese teils kläglich vergeben. So hat es nur zu einem Tor gereicht, obwohl das noch eines der schwierigen Dinger war. Es hilft nichts: Mund abwischen und weiter geht’s. Die Tabelle hat sich am letzten Spieltag nicht viel verändert und der Abstand zum Keller ist immer noch ausreichend. Ich denke ein Sieg oder vier Punkte in den restlichen Spielen sollten genügen, damit der Klassenerhalt in trockenen Tüchern ist. Das war unser Ziel und dahingehend sind wir immer noch zuversichtlich. Wir hätten den Deckel gerne früher draufgelegt, waren gegen Matthias dicht dran und gegen Ayl umso mehr. Leider war unsere Chancenverwertung einmal mehr der Knackpunkt. Das zieht sich bei uns schon durch die ganze Saison.
11ER: Ist die Chancenverwertung der Schwachpunkt ihrer Mannschaft?
Baumeister: Die meisten Mannschaften gegen die wir spielen, sagen, dass wir einen guten Ball spielen und mithalten konnten. Am Ende verlieren wir aber leider oft, weil uns die Kaltschnäuzigkeit und Cleverness vorm Tor fehlt. Es wird eines unserer Ziele sein, das in der nächsten Saison abzustellen. Aber auch in den letzten Spielen dieser Saison müssen wir die Chancenverwertung in den Griff bekommen.
11ER: Ihre erste Mannschaft hat derzeit eine Englische Woche nach der anderen. Wie sieht es da mit Unterstützung aus?
Baumeister: Aktuell ist es schwierig Verstärkung von oben zu bekommen. Bei zwei Spielen die Woche gehen die Jungs teilweise auf dem Zahnfleisch, aber trotzdem läuft es bei ihnen sehr gut. Das unsere erste Mannschaft in dieser Situation nicht immer aushelfen kann, ist verständlich. Sie helfen uns einfach so gut es geht. Am letzten Wochenende hat zum Beispiel der Trainer der ersten Mannschaft, Fabian Mohsmann, bei uns gespielt. Aufgrund der Coronawochen ist es für sie gerade nicht leicht.
11ER: Im kommenden Spiel wartet die SG Wiltingen, die wie Ihre Mannschaft gerade in einer Schwächephase steckt. Was für ein Spiel erwarten Sie und wie bewerten Sie die Ausgangssituation?
Baumeister: Wiltingen steht so dar wie wir, denn auch sie wollen den Befreiungsschlag. Da erwarte ich ein ähnliches Spiel wie gegen Ayl. Das Hinspiel war schon ein schweres Spiel, welches wir zum Glück für uns entscheiden konnten. Zuhause wollen wir jetzt den Dreier holen, nachdem wir es zweimal verpasst haben. Einfach wird es, wie gesagt, aber nicht.
11ER: Wie ist es am Wochenende um den Kader bestellt?
Baumeister: Gegen Ayl mussten Kevin Steffes und Kay Engelhardt ausgewechselt werden. Beide sind angeschlagen und gegen Wiltingen noch fraglich. Unser Neuzugang Thomas Heidrich hat sich in der Woche zuvor einen Muskelfaserriss zugezogen und wird uns noch länger fehlen. Ansonsten haben wir alle Mann an Bord. Auch mein Trainerkollege Tobias Moßmann wird nach seiner Corona-Erkrankung immer fitter. Da hoffen wir, dass er diese Woche voll trainieren kann und es dann für mehr reicht, als eine halbe Stunde.