11ER: Von den letzten sechs Spielen konnte die SG Hochwald II drei gewinnen, darunter die Siege gegen die direkten Konkurrenten aus Ayl, Wiltingen und Mariahof. Auf der Gegenseite verlor man gegen die DJK St. Matthias und Krettnach. Wie sind die letzten Wochen zu bewerten?

Daniel Baumeister: Wir haben auf jeden Fall einige Big Points gesammelt. Gegen Matthias und Krettnach wären Siege drin gewesen, doch wir haben unglücklich verloren. Wir haben es also nicht geschafft, die volle Ausbeute zu holen und uns zu befreien. Wir können aber damit zufrieden sein, den Anschluss wieder hergestellt zu haben.

11ER: Wie lauten die Ziele bis zur Winterpause?
Daniel Baumeister: Wir haben mit Nittel und Trier-Irsch noch zwei schwierige Auswärtsspiele vor uns. Irsch hat 7:2 gegen den VfL gewonnen und ist gut drauf. Dann haben wir auch noch ein Heimspiel gegen Wawern/Kanzem, das wir als Revanche ansehen. Zuhause wollen wir drei Punkte gewinnen, nachdem wir das Hinspiel verloren haben. Die Auswärtsspiele gegen die Topteams werden nicht leicht, aber wir rechnen uns trotzdem etwas aus. Gegen Nittel haben wir im Hinspiel Unentschieden gespielt, gegen Irsch knapp 4:5 verloren. An einem guten Tag und bei einer entspannteren Personallage ist also auch auswärts etwas möglich.

11ER: Die SG Hochwald hat eine erste Mannschaft in der Rheinlandliga. Ist hier Verstärkung zu erwarten? Wie läuft die Zusammenarbeit generell ab?
Daniel Baumeister: Generell ist die Zusammenarbeit sehr gut. Unsere erste Mannschaft hatte leider zu Saisonbeginn große Personalprobleme und konnte uns nur selten unterstützen. Aber nicht, weil sie es nicht wollten, sondern weil sie es nicht konnten. Mit den Pokalspielen hatten sie viele englische Wochen und haben meist auch zeitgleich mit uns gespielt. Bei dieser Belastung benötigt man jeden Mann. Wenn es möglich ist, helfen sie uns aber gerne aus.

11ER: Adrian Eisenbarth scheint aktuell sehr gut drauf zu sein, denn er traf in den letzten vier Spielen. Welche Rolle übernimmt er in der Mannschaft?
Daniel Baumeister: Adrian ist unser Vizekapitän und noch ein relativ junger Spieler. Er hat am Anfang in der Innenverteidigung gespielt, doch wir setzen ihn jetzt auf dem Flügel ein. Er hat einen guten Schuss, ist schnell und belebt mit seiner Abschlussstärke unsere Offensive. Er hat auch schon ein paar Mal bei der ersten Mannschaft höherklassige Luft geschnuppert und wir sind mit seiner Entwicklung absolut zufrieden. Ich würde aber noch gerne einen Kandidaten erwähnen, denn auch Ali Naji spielt als Sechser überragend. Er durfte letzte Woche auch mal zur ersten Mannschaft. Beide werden deshalb die Wintervorbereitung mit der ersten Mannschaft absolvieren. Für uns ist das eine Win-Win-Situation: Die beiden lernen eine Menge dazu und selbst wenn sie es nicht dauerhaft in den Kader der Ersten schaffen, werden sie uns mit dieser Erfahrung weiterhelfen.

11ER: Im nächsten Spiel wartet die SG Obermosel, gegen die man im Hinspiel 1:1 spielte. Was erwarten Sie dieses Mal für ein Spiel?
Daniel Baumeister: Im Hinspiel waren wir sehr gut besetzt und waren nah am Sieg dran. Am Ende hat es leider nur für ein Unentschieden gereicht. Auch dieses Mal erwarte ich ein kampfbetontes Spiel. Je nach Witterungsbedingungen wird es auf dem Nitteler Rasen schwer werden. Wir wollen aber alles reinwerfen und versuchen, etwas mitzunehmen.

11ER: Was gibt die Personalsituation aktuell her?
Daniel Baumeister: Wir haben viel mit Verletzungen zu kämpfen. Kevin Steffes wird uns mit einer Knöchelverletzung fehlen. Fabian Baro hat zuletzt studienbedingt gefehlt, ist aber eventuell wieder da. Daniel Fries wird ausfallen, ansonsten hoffe ich, das Jens Baumeister wieder spielen kann. Unser Torwart Andreas Rommelfanger sollte wieder da sein. In den letzten zwei Wochen musste uns sein Bruder Michael aushelfen, der erst für unsere Dritte und danach noch bei uns spielte. Je nachdem wie es aussieht, müssen wir nicht mit Spielern der dritten Mannschaft oder der A-Jugend auffüllen.