11ER: Nach dem Rückkehr in die B-Klasse läuft es für den SV Wasserliesch/Oberbillig sehr gut und nach dem letzten Wochenende steht man gleichauf mit dem VfL Trier an der Tabellenspitze. Wie bewerten Sie die erste Saisonhälfte?
Carlo Lambert: Wir wussten vor der Saison nicht genau, wo wir stehen und wo wir uns einordnen werden. Das wir eine gute Mannschaft haben, war mir klar. Auch, dass wir eine gute Rolle in der B-Klasse spielen können. Das es so gut läuft, war nicht zu erwarten, doch dafür ist auch der große Zusammenhalt in der Mannschaft verantwortlich. Wenn man nur einmal in der Hinserie verliert, kann man zufrieden sein.
11ER: In welchen Bereichen sehen Sie noch Verbesserungspotential?
Carlo Lambert: Wir schießen zwar relativ viele Tore, können unsere Torchancen aber besser nutzen. Da vergeben wir noch viel. Wir haben auch Probleme gegen tiefstehende Mannschaften. In gewissen Situationen wollen wir auch zu viel und müssen lernen, bei unseren Angriffen geduldiger zu sein.
11ER: Wo sehen Sie genau die Probleme gegen tiefstehende Mannschaften?
Carlo Lambert: Wir wollen vielleicht zu schnell zu viel und versuchen es dann mit der Brechstange. Das ist keine Frage der Mentalität. Wir müssen einfach die Lösungen umsetzen, die wir uns vorgenommen haben und auch mal auf die richtige Situation warten. Bei Gegnern, die mitspielen, haben wir mehr Platz und fühlen uns wohler.
11ER: Ihre Mannschaft ist seit elf Spielen ungeschlagen und zwei Spiele stehen vor der Winterpause noch an. Das erste gegen die SG Wiltingen, das zweite gegen den VfL Trier, bei denen man noch eine Rechnung offen hat. Was sind Ihre Ziele für diese Partien?
Carlo Lambert: Ich habe vor den letzten vier Spielen gesagt, dass ich gerne zehn Punkte hätte. Zwölf wären uns natürlich noch lieber. Wiltingen wird schwer, da sie tief stehen werden und wir auf einem Hartplatz spielen müssen. Wir werden die Woche über auf einem Hartplatz trainieren und hoffen, dass wir bessere Lösungen finden, als zuletzt. Gegen den VfL haben wir tatsächlich noch eine Rechnung offen, denn das Hinspiel ist unglücklich gelaufen. Es wird das letzte Spiel des Jahres und da werden wir nochmal alles reinwerfen.
11ER: Nico Picko ist neu im Team, konnte aber schon 14 Mal treffen. Was ist er für ein Typ?
Carlo Lambert: Nico ist noch ganz jung und kam von Tawern, wo er nicht so viel Spielzeit bekam. Er war von Anfang voll drin und hat sich gut in die Mannschaft integriert. Er ist ein richtig guter Kicker und Kerl. Manchmal beschäftigt er sich noch zu viel mit anderen Dingen. Ich würde mir wünschen, dass er sich noch mehr fokussiert. Aber auch so ist er ein anständiger Junge, der sehr gut in unsere Mannschaft passt.
11ER: Im nächsten Spiel wartet die SG Wiltingen. Was für einen Gegner erwarten Sie?
Carlo Lambert: Das Hinspiel haben wir 5:0 gewonnen, was aber kein Maßstab sein darf. Das Rückspiel wird anders laufen. Wiltingen steht auf einem guten Tabellenplatz, aber hat nicht viele Punkte Vorsprung auf den Keller. Mit Guthmann haben sie einen richtigen guten Kicker und mit Lellig einen sehr schnellen Spieler. Da wird Wiltingen auf Konter spielen. Es wird nicht einfach. Wenn man sieht, dass sie vor zwei Wochen schon Irsch viele Probleme bereitet haben, wissen wir, was auf uns erwartet.
11ER: Wie ist die Personallage vor dem Spiel gegen Wiltingen?
Carlo Lambert: Philipp Beuel kann am Wochenende nicht, aber wir haben noch ein paar andere richtig gute Torhüter. Mein Trainerkollege Christian Albrecht hat sich verletzt und wird auch nicht dabei sein. Jan Baudner ist angeschlagen und fraglich, auch bei Johannes Ludwig und Tobias Dres wissen wir noch nicht, ob sie da sind. Das ist aber jedes Wochenende so und ich bin keiner, der deswegen heult. Wir werden eine gute Mannschaft haben.