Für den SV Mehring ist es das erste, für die Gäste aus Wiesbaum bereits das zweite Aufsteigerduell in dieser noch jungen Saison.
Die Vorzeichen sind ebenfalls unterschiedlicher Natur. Während die Vulkaneifeler mit vier Punkten erfolgreich in die Runde gestartet sind, ist das Punktekonto des SVM noch leer. Mehrings Spielertrainer Simon Monzel suchte nach dem 2:6 von Langsur nach Erklärungen für das Desaster. „Die erste Halbzeit ging komplett in die Hose. Da haben wir alles vermissen lassen, was erfolgreichen Fußball ausmacht.“ Nun soll nicht nur eine Reaktion her, sondern auch die ersten Punkte. „Wir müssen komplett anders zu Werke gehen und ein anderes Gesicht zeigen. So wird unter der Woche ziemlich viel aufzuarbeiten sein. Wir hoffen auf eine hohe Trainingsbeteiligung und eine hohe Intensität und darauf, am Sonntag auf der Lay die ersten drei Punkte auf dem Konto zu haben.“ Ein, zwei Personalien seien noch fraglich, u.a. auch die von Monzel. „Eventuell kann ich meinen Spätdienst noch tauschen und hoffe, dass sich das noch klärt zeitnah. Denn ich möchte unbedingt dabei sein und der Mannschaft helfen, den ersten Sieg zu landen“, brennt Mehrings Spielertrainer auf einen Einsatz. Von einer „super Kollektivleistung“ sprach Wiesbaums Spielertrainer Marco Michels nach dem 2:0-Sieg gegen Rheinlandligaabsteiger Mosella Schweich. Der fordert, erneut einen selbstbewussten Auftritt hinzulegen. „Mehring kennen wir als Gegner noch nicht. Doch wir werden uns noch Infos besorgen. Fakt ist: Die drei Punkte gegen Schweich sind nur dann Gold wert, wenn wir in Mehring nachlegen. Es ist ein Aufsteigerduell, das wir gewinnen wollen“, gibt sich der Angreifer der SG betont selbstbewusst. Max Schneider fällt aufgrund einer Adduktorenverletzung aus.
Mehring, Sonntag, 24.8., 15.30
Foto: Sandra Maes