Aufgrund der überraschenden wie unnötigen Niederlage gegen Kellerkind TuS Kirchberg rutschte die SG Hochwald auf Rang vier ab. Will man den Kontakt zu den Podiumsplätzen halten, sollte man an diesem Wochenende bei einem erneuten Heimspiel dreifach punkten. Laufkundschaft wartet mit dem TuS Immendorf allerdings nicht.

Trotz spielerischer Überlegenheit und einem klaren Chancenplus schaffte es die SG Hochwald am vergangenen Wochenende nicht, den TuS Kirchberg zu schlagen und verlor aufgrund eines späten Treffers 1:2. Eine Niederlage, durch die die Hochwälder vom zweiten Tabellenplatz auf den vierten abrutschten. Dort steht die SGH zwar gleichauf mit dem Dritten FC Cosmos Koblenz und nur einen Zähler hinter dem Zweitplatzierten SV Rot-Weiss Wittlich, doch der Druck stieg an. Denn auch, wenn die Hochwälder ihre Situation realistisch einschätzen und sich bezüglich eines möglichen Aufstiegs keine Vorgaben machen, dürfte man trotzdem möglichst lange oben dranbleiben wollen. Entsprechend klar ist die Marschrichtung für das Heimspiel am Karnevals-Samstag, soll gegen den TuS Immendorf doch ein Dreier eingefahren werden. 

Dabei ist jedoch Vorsicht geboten: Die Immendorfer verloren das Hinspiel mit 1:4 zwar deutlich, nahmen im weiteren Saisonverlauf aber immer mehr an Fahrt auf. So gewann der TuS vor der Winterpause vier von fünf Spielen – darunter das 5:0 gegen Wittlich – und unterlag am vergangenen Spieltag Rheinlandliga-Primus SG Mülheim-Kärlich nur knapp (0:1). Die Hochwälder sollten sich daher auf einen Gegner einstellen, der drei Punkte aus Zerf entführen möchte.

Zerf, Sa., 01.03., 14.00h