Die Chancen waren gering und sind nun nochmals gesunken: Der SV Rot-Weiss Wittlich könnte im Spiel gegen den FC Bitburg die letzte Möglichkeit auf einen Aufstieg verspielt haben.
Für den SV Rot-Weiss Wittlich war die Marschrichtung im Spiel gegen den FC Bitburg sonnenklar: Will man die Minimalchance auf den Aufstieg waren, durfte man in der Bierstadt – anders als bei der 0:1-Hinspielniederlage – keine Punkte abgeben. Und so begannen die Gäste mit hohem Tempo gegen eine Bitburger Elf, die auf mehrere Spieler verzichten musste. Dennoch hielten die Hausherren gut mit und setzten trotz Feldüberlegenheit der Wittlicher immer wieder Nadelstiche. Obwohl Abschlussmöglichkeiten also auf beiden Seiten vorhanden waren, blieb ein Treffer in den ersten 45 Minuten jedoch aus.
Im zweiten Durchgang schenkten sich die Konkurrenten weiterhin nichts. Wittlich hatte mehr Ballbesitz, konnte daraus aber keinen Profit schlagen und biss sich ein ums andere Mal an der Bitburger Defensive die Zähne aus. Im Gegenzug schaffte es auch der FCB nicht, die Konter im Tor der Gäste unterzubringen. So entwickelte sich eine aufgeheizte Partie, in der die Entscheidung bis in die Nachspielzeit auf Messers Schneide stand. Letztendlich sollten die Tore auch in Hälfte zwei ausbleiben, sodass sich Bitburg und Wittlich die Punkte teilen mussten.
Insbesondere für die Rot-Weissen ein Rückschlag, der die Aufstiegshoffnung endgültig begraben dürfte. Bei noch vier ausstehenden Partien beträgt das Wittlicher Polster auf die Spitzenreiter SG Mülheim-Kärlich und FC Cosmos Koblenz zehn Punkte.