11ER: Der VfL Trier konnte seine letzten acht Ligaspiele gewinnen und führt die Tabelle nach dem Remis zwischen Pellingen und Wasserliesch mit vier Punkten an. Wie bewerten Sie die aktuelle Lage?

Bilal Boussi: Wenn man Tabellenführer ist und elf von zwölf Spielen gewonnen hat, kann man nur zufrieden sein. Mit so einer Saison hat im Vorfeld keiner gerechnet. Uns war klar, dass wir eine starke Mannschaft haben, denn wir waren in den letzten drei, vier Jahren immer unter den ersten fünf. Das ist jetzt etwas Besonderes. Die Mannschaft war und ist noch jung, hat sich aber schon sehr gut weiterentwickelt. Wie gesagt: Auch mit der Verstärkung durch Ahmed Boussi konnten wir damit rechnen, dass wir oben mitspielen, aber nicht, dass wir elf von zwölf Spielen gewinnen.

11ER: Sind die Ansprüche gewachsen? Wie ist die Zielsetzung bis zur Winterpause?
Bilal Boussi: Wir haben mit dem Trainerteam klar gesagt, dass wir bis zur Winterpause kein Spiel mehr verlieren und am liebsten alle gewinnen wollen. Wir stehen jetzt super da und sollten uns die gute Ausgangsposition auch für die Rückrunde festigen. Dafür gilt es, in den nächsten drei, vier Wochen nochmal richtig zu arbeiten und alles rauszuholen. Das muss jetzt unser Anspruch sein.

11ER: Wie nimmt der Verein die Spitzenposition auf?
Bilal Boussi: Wir hatten noch am Sonntag eine Halloween-Feier mit den Mannschaften des VfLs. Da kamen viele auf mich zu und meinten, dass die Stimmung schon lange nicht mehr so gut war, wie sie jetzt ist. Es stimmt, die Stimmung im Verein und in der Mannschaft ist super. Das hängt natürlich auch immer vom Erfolg ab, aber der Verein und Vorstand leisten auch eine sehr gute Arbeit.

11ER: Ein Spieler, der ebenfalls einen weiteren Entwicklungssprung gemacht hat, ist Sebastian Kohl. Was macht ihn derzeit so stark?
Bilal Boussi: Sebastian ist seit Jahren einer der Topspieler beim VfL und hätte auch schon höher spielen können. Anfragen waren genügend da. Er profitiert gerade auch von Ahmed, denn da er viel auf sich zieht, haben Sebastian oder Felix mehr Platz. Er spielt seine Position hervorragend und seine Stärken Geschwindigkeit, Ausdauer und Eins-gegen-eins kommen voll zur Geltung. Leider geht er nach Wien studieren und macht am Wochenende sein letztes Spiel für uns. Er wird uns fehlen – als Typ und als Spieler sowieso. Ich bin wirklich froh, dass ich so jemanden jahrelang in der Mannschaft hatte.

11ER: Im nächsten Spiel wartet der SV Trier-Irsch. Eine Partie, auf die sich sicherlich nicht nur Fans beider Vereine freuen werden. Was für ein Spiel erwarten Sie?
Bilal Boussi: Ich freue mich drauf, denn es ist ein richtiges Topspiel. Beide Mannschaften spielen offensiv und gerne nach vorne. Vom System her sind sich die Mannschaft ähnlich und Irsch versucht auch über das Spielerische zu kommen. Es wird ein Spiel, auf das man sich nur freuen kann – unabhängig vom Ausgang. Man darf auch nicht vergessen, dass wir die letzten beiden Spiele gewonnen haben und Irsch bestimmt noch was gutmachen will.

11ER: Wie sieht es personell aus?
Bilal Boussi: Uns werden zwei, drei wichtige Spieler fehlen. Da hat auch das Spiel zwischen Eintracht Trier und Koblenz Anteil dran, weil Spieler von uns dort bei der Polizei im Einsatz sind. Wir haben aber einen großen Kader und werden diese Ausfälle auffangen können. Die Spieler, die reinkommen, werden sich genauso zerreißen.