11ER: In der vergangenen Woche hat ihre Mannschaft mit Welschbillig auswärts (4:4) und dem Derby zuhause gegen Tarforsts Zweite (2:0) einen Härtetest absolviert. Wie hat die Mannschaft diesen bestanden?

Bilal Boussi: Ich denke, dass sie den Härtetest, der auch gleichzeitig ein Charaktertest war, gut gemeistert hat. Wir haben nicht verloren, insgesamt vier Punkte daraus generiert und uns weiter aus der Gefahrenzone weg bewegt.

11ER: Wie genau fällt Ihr Fazit nach dem mit 2:0 gewonnenen Derby gegen Tarforst aus?
Boussi: In der ersten Halbzeit waren wir nicht präsent genug und nicht richtig im Spiel. Da war ich gar nicht zufrieden mit dem Auftritt. In der zweiten Hälfte haben wir uns dann gesteigert und viele gute Chancen kreiert. So sind wir folgerichtig zu einem verdienten 2:0-Erfolg gekommen. Den Ausschlag gab, dass wir das Fußballerische trotz des Hartplatzes durchgebracht und probiert haben, gute Bälle über die Außen hinter die Kette zu spielen. Da waren wir zielstrebiger und haben den einfachen Fußball gespielt. Auch nach dem verschossenen Elfmeter sind wir am Drücker geblieben.

11ER: Jetzt haben Sie mit Ihrer Mannschaft 26 Punkte auf dem Konto stehen. Ist das jetzt schon der sichere Klassenerhalt?
Boussi: Das wüsste ich auch gerne. (lacht) Die vier Punkte vorige Woche taten natürlich unheimlich gut – auch fürs Selbstbewusstsein. Wir wollen noch so oft wie möglich punkten und jedes Spiel mit der nötigen Seriosität angehen. Es geht darum, dass wir auf uns und unsere Leistung schauen. Auch wenn die anderen gefährdeten Mannschaften zuletzt nachgelegt und gepunktet haben. Geisfeld, Osburg und Saarburg sitzen uns noch im Nacken.

11ER: Was steht in dieser Woche an?
Boussi: Wir trainieren normal zweimal, doch am Montag und Dienstag habe ich in Koblenz beim Fußballverband Rheinland meinen Trainer-B-Schein verlängert. Dieser Kurs geht über zwei Tage und ist für die nächsten drei Jahre gültig. Diese B-Lizenz muss immer mal wieder aufgefrischt werden. Man lernt viele neue Leute kennen, die Inhalte sind sehr interessant.

11ER: Wie beschreiben Sie Ihren Winterneuzugang Josip Komso?
Boussi: Josip kommt aus Mainz und hat dort in der Futsal-Regionalliga gespielt. Er studiert in Trier und hat direkt in seinen ersten Spielen überzeugt. Josip ist technisch stark, muss aber noch mehr mit seinem Körper arbeiten. Er ist eine gute Offensivwaffe, ein Joker, den ich jetzt auch mal von Beginn an spielen lasse. Auch charakterlich ist Josip ein super Typ. Wir sind glücklich, dass er in den letzten zwei Spielen in Welschbillig und gegen Tarforst zwei Tore gemacht und starke Leistungen gezeigt hat.

11ER: Welche Stärken besitzt Patrick Hardge?
Boussi: Patrick ist ein absoluter Führungsspieler, der auf dem Platz sehr dominant auftritt und unser Spiel dirigiert. Patrick stellt sich stets in den Dienst der Mannschaft und ist menschlich ein supernetter Typ. Leider war er zuletzt ziemlich verletzungsanfällig, hat sich aber in der Vorbereitung durchgebissen.