11ER: Wie fällt Ihr Fazit bezüglich des jüngsten Heimspiels gegen den SV Sirzenich aus?

Bilal Boussi: Sirzenich ist eine fußballerisch sehr starke Mannschaft, die zu den besten Teams der Liga gehört. Aufgrund von Urlaub, Verletzungen und Corona sind wir personell arg gebeutelt und haben auch von der Bank wenig Personal, um reagieren zu können. Hinzu kam dann auch noch die Rotsperre gegen Till Wollenweber. Ahmed Boussi ist ja auch noch ausgefallen, er hatte bereits am Mittwoch in Mandern wegen muskulärer Blessuren gefehlt. Obwohl wir in der ersten Halbzeit gut gespielt haben und zwei, drei erstklassige Torchancen hatten, war uns Sirzenich in allen Belangen überlegen. Sie haben aufgrund einer starken zweiten Halbzeit auch verdient gewonnen.

11ER: Welche Baustellen drücken neben den vielen Ausfällen noch auf den Schuh?
Boussi: Die A-Klasse ist für uns eine neue Liga und ein völlig neues Umfeld, an das wir uns erst gewöhnen und anpassen müssen. Wir haben sieben, acht Jugendspieler integrieren müssen; das braucht Zeit und ist ein Lernprozess für diese Spieler, der auch nicht nach vier Spielen abgeschlossen ist. Deshalb haben wir auch bereits viel Lehrgeld gezahlt. Ja, das Gravierendste sind die vielen Ausfälle von Stammspielern, doch irgendwann, da bin ich mir sicher, platzt der Knoten.

11ER: Wo liegen, weil ja so viele Spieler auch nicht regelmäßig trainieren können, die Schwerpunkte in der Trainingsarbeit?
Boussi: Der Schwerpunkt liegt momentan auf der mentalen Seite. Wir müssen nach den jüngsten Rückschlägen noch mal den Spaßfaktor reinbekommen und die Köpfe frei kriegen. Natürlich sind neben den Basics auch Standardvarianten, Eins-gegen-eins-Situationen oder das Einstudieren von Laufwegen Themen, die auf dem Programm stehen.

11ER: Welche Erkenntnisse haben Sie aus der Spielbeobachtung des Gegners bei dessen Gastspiel in Osburg vor drei Wochen gewonnen?
Boussi: Pluwig ist eine spielstarke Mannschaft, die fußballerisch gut unterwegs ist, und eine durchschlagskräftige Offensive besitzt. Sie standen in den letzten Jahren, mit Ausnahme des Vorjahres, bei dem sie vom Verletzungspech so gebeutelt waren, stets im Spitzenbereich der Liga. Sie pflegen eine gewisse Spielkultur und schlagen die Bälle nicht blind hinten raus, sondern betreiben einen geordneten Spielaufbau von hinten heraus.

11ER: Welche Stärken bringt Felix Finkenberg mit?
Boussi: Felix hat eine gute Entwicklung vollzogen, er war vor wenigen Jahren noch in der zweiten Mannschaft aktiv. Er ist ein guter Abschlussspieler, sehr trainingsfleißig und auf der Außenbahn unterwegs. Felix hat eine gute Technik und auch gelernt, zu kämpfen.

11ER: Wie können Sie Nico Franzen beschreiben?
Boussi: Nico ist erst 19 Jahre jung und war im letzten Jahr noch Torschützenkönig in der A-Jugend-Bezirksliga. Er ist eiskalt vor dem Tor und braucht nicht viele Chancen. Auch menschlich passt Nico super ins Team.

11ER: Welche Bedeutung hat die Partie in Pluwig für Sie?
Boussi: Für mich ist sie ein normales Ligaspiel, bei dem wir punkten wollen. Ein Sieg wäre für die Moral und das Selbstvertrauen unheimlich wichtig.