11ER: Wie wichtig war der 3:2-Sieg gegen Schweich II hinsichtlich der Tabellenkonstellation?
Tobias Spruck: Der Sieg war sehr wichtig. Unser Auftakt ins Jahr war sehr schwer mit dem Programm gegen Teams aus den Top Fünf der Liga. Wir haben da sehr viele gute Phasen drin gehabt und immer weiter gearbeitet im Training. Wir wussten, dass es sich irgendwann auszahlen wird und wir uns einfach mal belohnen müssen. Das ist uns gegen Schweich mit absolutem Willen gelungen. Für die Tabelle waren die drei Punkte natürlich sehr wichtig.
11ER: Ihre Mannschaft hat Comeback-Qualitäten gegen Schweich II gezeigt und bis zur letzten Minute gekämpft. Wie schätzen Sie den inneren Zusammenhalt des Teams ein? Was macht die Mannschaft so unberechenbar?
Spruck: Der Zusammenhalt ist echt bombastisch. Jede Einheit macht einfach unglaublich viel Spaß. Es kommt jeder gerne ins Training, um mit seinen Kollegen zu kicken und zusammen immer ein Stück besser zu werden.
11ER: Trotz des Sieges gegen Schweich ist die Gefahr längst noch nicht gebannt. Wie sehen Sie die Ausgangslage im weiteren Abstiegskampf? Gegen welche Gegner geht es noch und wie hoch sind die Chancen für jeweils drei Punkte daraus?
Spruck: Wir sind definitiv noch nicht durch. Es kann schnell wieder sehr eng werden. Wir müssen weiter in jedem Training konzentriert und fokussiert arbeiten, immer weiter unbedingt besser werden wollen. Wenn wir es weiterhin so durchziehen vom Einsatz her, werden wir die nötigen Punkte sammeln, weil wir entsprechend immer bereit sind, alles für das Erreichen eines Ziels zu geben. Wir spielen noch gegen vier direkte Konkurrenten und mit Pellingen gegen den Tabellenführer. Wir müssen uns auf uns konzentrieren und werden uns für jedes Spiel etwas Genaues überlegen, um erfolgreich zu sein. Es wird dabei sicherlich auch zu sehr engen und kampfbetonten Spielen kommen.
11ER: Das Derby in Schillingen wirft seine Schatten voraus. Wie stark schätzen Sie den Gegner augenblicklich ein?
Spruck: Sie haben eine sehr erfahrene Mannschaft, in der sehr viele Kicker auch schon Erfahrungen in der Bezirksliga sammeln durften. Sie haben auch individuell gute Leute in den Reihen. Es gilt demnach, sehr konzentriert zu sein.
11ER: Wo liegen die Stärken und Schwächen von Schillingen?
Spruck: Die allgemeine Erfahrung des Kaders und auch ihre Erfahrung im Abstiegskampf aus der Bezirksliga kann ihnen in der aktuellen Situation, aber auch in Spielphasen, in denen es hektisch wird, helfen. Wir werden entsprechend vorbereitet sein, um dort erfolgreich zu sein. Es wird sicherlich ein hartes Stück Arbeit werden.
11ER: Welche Stärken sehen Sie bei Niclas Philippi?
Spruck: Niclas ist sehr wissbegierig und saugt alles auf. Er spielt unbekümmert auf und bietet mit seinen Laufwegen immer wieder viele Möglichkeiten für seine Mitspieler an.
11ER: Welche Stärken bringt Lukas Rausch mit, der gegen Schweich II mit seinem Siegtreffer zum 3:2 für kollektiven Jubel sorgte?
Spruck: Lukas ist für sein junges Alter schon sehr abgezockt. Er weiß, wo das Tor steht, hat einen guten Abschluss und ist für unser Team sehr, sehr wichtig.
11ER: Wie stabil sehen Sie Ihre Defensivabteilung inklusive Torwart?
Spruck: Wir arbeiten hier weiter akribisch daran und sind auf dem richtigen Weg. Aktuell bekommen wir noch immer zu viele Gegentore durch teils unnötige Fehler. Dies ist aber kein Verschulden der Defensivabteilung. Im Spiel gegen den Ball sollen alle gleichermaßen zusammenarbeiten. Das Verteidigen fängt vorne an und hört hinten auf. Das verinnerlichen wir immer mehr.