11ER: Nach dem guten Saisonstart kassierte die SSG Mariahof zuletzt zwei Niederlagen – die Partie gegen Freudenburg wurde beim Stand von 1:1 abgebrochen. Wie hat die Mannschaft diese Spiele nach dem guten Saisonstart verkraftet?
Aimé Kinss: Die Stimmung ist immer noch top. Wir haben die Fehler angesprochen und aufgearbeitet. Ich denke, wir haben verstanden, worum es geht. Wir haben es also gut aufgenommen. Es ist alles eine Entwicklungssache und wir wissen, was wir besser machen müssen. Gegen Freudenburg haben wir die halbe Stunde dominiert, bekamen aber durch einen kleinen Fehler das Gegentor. Momentan werden selbst kleine Unachtsamkeiten sofort bestraft. Wir müssen es schaffen, 90 Minuten konzentriert dagegenzuhalten.
11ER: Wo genau haben Sie die Fehler bei den Niederlagen gesehen?
Kinss: Im Prinzip war es nur eine Kopfsache. Die Jungs haben gezeigt, dass sie spielen können. Gegen Weintal waren wir klar dominant, da gab es nicht viel zu analysieren. Die Niederlage im Derby war heftig, aber auch einfach zu analysieren. Es geht um mentale Dinge und darum, dass man die ganze Zeit bei der Sache bleibt. Uns fehlt momentan das Spielglück, aber dann müssen wir halt mit dem Kopf in der Situation bleiben und aufmerksam als Mannschaft verteidigen.
11ER: In der Zwischenzeit hat sich an der Tabellenspitze einiges getan. Saartal II und Matthias haben Serien gestartet und sind vorbeigezogen. Auch die SG Obermosel konnte zu Ihrer Mannschaft aufschließen. Wie bewerten Sie diese Situation?
Kinss: Ich sehe das ganz nüchtern. Wir hatten einen guten Start und haben das Ziel, uns sportlich weiterzuentwickeln. Es gab jetzt Rückschläge, doch die Tabelle ändert nichts daran. Wir haben nie gesagt, dass wir ganz oben mitspielen wollen. Wir wollen eine gute Rolle spielen und noch haben wir erst zehn Spiele gespielt. Ich schaue mehr auf unsere Mannschaft, unsere Arbeit und unsere Entwicklung. Momentan läuft es nicht perfekt, doch wir werden wieder in die Spur kommen.
11ER: Im nächsten Spiel wartet der SV Trier-Olewig, der bisher eine starke Saison spielt und eine der stärksten Offensiven der Liga stellt. Wie schätzen Sie die Olewiger ein? Was für ein Spiel erwarten Sie?
Kinss: Ich hoffe auf ein klasse B-Klassen-Spiel, das fair und intensiv ist. Auch darauf, dass beide Mannschaften ihre bestmögliche Leistung abrufen. Olewig spielt eine gute Saison, ist konstant und steht zu Recht da oben. Es wird ein ganz schweres Spiel und nach der Eintracht wird Olewig vielleicht der schwerste Gegner. Olewig spielt zuhause und wird den Tabellenplatz verteidigen wollen. Es sind 90 Minuten, zwei Mannschaften, ein Schiedsrichter und hoffentlich viele Zuschauer – möge der Bessere gewinnen. Wir gehen mit großem Respekt ins Spiel und werden uns dementsprechend vorbereiten. Wir freuen uns schon auf das Spiel.
11ER: Wie sieht es personell im Derby aus?
Kinss: Personell können wir uns nicht beklagen. In den letzten zwei Wochen haben zwei Urlauber gefehlt, die jetzt wieder da sind. Sascha Prison ist angeschlagen, ansonsten ist der kleine Kader komplett. Das ist für so ein Spiel aber auch gut.
