11ER: Bislang marschiert Ihr Team recht munter durch die Saison und hatte zudem auch starke Auftritte wie einst gegen Ehrang und Sirzenich. Zudem pflegt man 19 Punkte und Platz sechs. Eine Zwischenetappe, mit der Sie sich anfreunden können?
Thomas Konz: Auf alle Fälle. Wir befinden uns im schwierigen zweiten Jahr, bei dem es primär darum geht, sich in der Liga zu etablieren. Von daher sind wir mit nunmehr 19 Punkten aus der Hinrunde absolut im Soll und wollen in der Rückrunde möglichst schnell die restlichen Punkte für den Klassenerhalt einfahren. 

11ER: Wie nehmen Ihre Jungs den momentanen Saisonverlauf wahr und wie ist die Stimmung im Team?
Thomas Konz: Die Stimmung ist grundsätzlich sehr gut. Gerade die jüngsten Punktgewinne gegen die Topteams haben uns noch mal einen deutlichen Schub gegeben. Auf der anderen Seite trauern gerade die Jüngeren den Punkteteilungen gegen die Teams aus den unteren Regionen mit Blick auf eine mögliche höhere Tabellenplatzierung hinterher. Doch gerade die Tatsache, dass man in diesen Sechs-Punkte-Spielen dem Gegner keinen Auftrieb gegeben hat, kann nachher den Ausschlag geben, dass wir in dem dicht gedrängten Mittelfeld nicht doch noch in unruhigere Gewässer mit dieser jungen Mannschaft abdriften. 

11ER: Auf den ersten Blick erkennt man kaum Schwächen. Die Defensive glänzt mit erst 19 Gegentoren und vorne ist Ihr Team mit schon 23 Toren meist immer für einen Treffer gut. Wo sehen Sie als Trainer aktuell noch Baustellen?
Thomas Konz: Im Spiel gegen den Ball schaffen wir es noch nicht, in allen Spielen über 90 Minuten so diszipliniert zu agieren, dass der Gegner keine Räume für das eigene Spiel hat. Da haben wir immer wieder Phasen im Spiel, in denen wir nachlässig werden und dann auch die Gegentore kassieren. Was den eigenen Ballbesitz angeht, können wir beim Thema Sicherung des Ballbesitzers und in der Durchschlagskraft im letzten Drittel noch deutlich zulegen. 
11ER: Was wollen Sie bis zur Winterpause noch erreichen? Welche Punktzahl und Platzierung erhoffen Sie sich?
Thomas Konz: Die Platzierung zur Winterpause interessiert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Abgerechnet wird am Ende. Wenn wir aus den nächsten vier Spielen sieben bis neun Punkte einfahren könnten, hätten wir zwischen 26 und 28 Punkte auf dem Konto. Dann könnten wir mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen und in der Rückrunde die restlichen Punkte angehen.