Der traditionelle Veltins-Cup des SV Leiwen-Köwerich erlebt seine 21. Auflage. Nachdem es im Vorjahr mit 39 Mannschaften schon eine rekordträchtige Resonanz gab, ist es Organisator Werner Jostock und seinen Mitstreitern vom SV Leiwen-Köwerich gelungen, ein erlesenes Feld mit 30 hochkarätigen Mannschaften zu gewinnen. Die dreitägige Veranstaltung findet erneut in der Stefan-Andres-Sporthalle in Schweich statt.

Auch in Jahr eins nach der Jubiläumsauflage des Veltins-Cup im Vorjahr gibt sich die Crème de la Crème des regionalen Fußballs die Klinke in die Hand. Zum 21. Mal bittet Turnierleiter Werner Jostock zum Budenzauber unterm Hallendach. Mit 30 Mannschaften vermeldet Jostock ein hochkarätig besetztes Teilnehmerfeld. Dennoch werden einige Teams in diesem Jahr fehlen. So sucht man die Rheinlandligisten SV Morbach und SG Badem/Kyllburg, die es aufgrund ihrer aktuellen Ligensituation vorziehen, jegliche Turniere zu meiden, vergebens.„Uns ist es dennoch gelungen, 30 leistungsstarke Mannschaften, von der Rheinlandliga bis zur Kreisliga C, zu gewinnen, sodass an drei Turniertagen mit spannenden Begegnungen zu rechnen ist. Es freut mich besonders, dass wir die Fußballer des Gehörlosen-Sportvereins Trier nach ihrer Premiere im vorigen Jahr erneut begrüßen dürfen.“ Erstmals nehmen auch die SG Prümer Land, die SG Thalfang/Berglicht und der Eifeler B-Ligist FSV Eschfeld teil.

Der Modus ist einfach: Die jeweils beiden Gruppenersten der Vorrunde am Freitag und Samstag erreichen die Zwischenrunde am Sonntagnachmittag. Aus diesen zwei Zwischenrundengruppen zu je sechs Teams erreichen die beiden Gruppenersten das Halbfinale. Sämtliche Spiele werden über 1 x 10 Minuten ausgetragen. Für den Sieger gibt es satte 1.000,- Euro Siegprämie, der im Finale Unterlegene erhält 600,- Euro. Für Platz drei, der in einem Neun-Meter-Schießen ermittelt wird, streicht der Gewinner immerhin 250,- Euro ein, dem Vierten winken 150,- Euro. Zudem gibt es für den besten Torschützen und den besten Torwart jeweils einen Sachpreis. Für das leibliche Wohl ist an allen Turniertagen bestens gesorgt, an den beiden Nachmittagen auch mit Kaffee und Kuchen. Das gesamte Turnier wird per Liveticker begleitet und ist über die Homepage des SV Leiwen-Köwerich einsehbar. In 2014 gewann der TuS Schweich erstmals nach 2006 wieder das Turnier.

Die Mosella wird unter ihrem neuen Trainer Jochen Weber in Gruppe IV zwar favorisiert sein, doch mit dem Bezirksligisten SG Wallenborn und dem technisch versierten A-Ligisten FSV Tarforst II unter Coach Stefan Fleck kommt harte Gegenwehr auf den Lokalmatadoren zu. Zu den Favoriten in den Gruppen I bis VI gehören B-Ligist SV Bekond (Gr. I), Bezirksligist SG Rascheid (Gr. II), die Rheinlandligisten SV Konz und FSV Tarforst (Gr. III), der Oberligist SV Mehring und Bezirksligist SG Osburg (Gr. VI) sowie Ausrichter und Bezirksliga-Herbstmeister SV Leiwen (Gr. V). Der Startschuss fällt am Freitag, 15.1., um 18:00 Uhr mit der Partie A-Jugend Leiwen – Mosella Schweich III.

Den Spielplan findet ihr hier: Veltins-Cup.