11ER: Wie fällt ihre Einschätzung zum Spiel gegen den SV Lüxem aus? Was hat gefehlt für ein besseres Ergebnis? Was war der Knackpunkt bei der 1:3-Niederlage?

Sascha Freytag: Wir waren sehr nervös und hektisch mit Ball und hatten keinen guten Vortrag ins letzte Drittel. Entscheidend war dann leider eine Unachtsamkeit bei einem gegnerischen Eckball der zum 2:1 führte.

11ER: Wie fällt ihr bisheriges Fazit der Saison aus? Was lief gut, was weniger?

Freytag: Wir sind gut in die Saison gestartet und haben gute Ergebnisse erzielt. Verbessert haben wir uns bei der Verwertung von Torchancen. Ausbaufähig ist aktuell das Spiel ins letzte Drittel. Weiterhin müssen wir mit mehreren Spielern torgefährlich werden, um unberechenbarer zu sein.

11ER: Hat sich das Team tabellarisch wieder dort eingeordnet, wo man es vor der Saison erwarten konnte, also im Mittelfeld bzw. wieder im Abstiegskampf?

Freytag: Die aktuelle Platzierung spiegelt unser Leistungsniveau wieder. Wir sehen uns zwischen Platz acht und elf, wollen mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben und einen solchen unbedingt vermeiden.

11ER: Was ist zu tun in den nächsten Wochen, um ein weiteres Abrutschen in die Gefahrenzone zu vermeiden?

Freytag: Wir müssen in jedem Spiel an unser Maximum gehen und wieder mehr Torchancen kreieren.

11ER: Wie ist das Niveau der Bezirksliga einzuordnen?

Freytag: Die ersten drei Mannschaften mit Rot-Weiss Wittlich, Schweich und der SG Saartal werden den Titel bzw. den Aufsteiger unter sich ausspielen, obwohl ich Wittlich da schon ganz klar favorisiert sehe. Sie haben eine überdurchschnittlich gute und spielstarke Mannschaft zusammen und beweisen ihre Ausnahmestellung ja auch von Woche zu Woche. Ich sehe ansonsten ein sehr breites Tabellenmittelfeld und eine sehr ausgeglichene Liga ab Platz fünf.

11ER: Wie schätzen Sie den Gegner SG Zewen ein?

Freytag: Zewen spielt einen gepflegten Ball und ist als Aufsteiger natürlich mit einer großen Euphorie in die Saison gestartet.

11ER: Gab es bereits Spiele/Testspiele gegen Zewen?

Freytag: Seit dem ich in Schillingen Trainer bin, gab es noch keine Vergleiche beider Mannschaften, weder in Punkt-, noch in Freundschaftsspielen.

11ER: Wir ist es um die mentale Stabilität des Teams bestellt? Ist es in der Lage, Rückstände zu drehen?

Freytag: Die Mentalität ist zufriedenstellend. Wir sind hier aber auf einem guten Weg. Rückstande gegen Arzfeld und Zeltingen konnten noch in eigene Siege gedreht werden. Diese Mentalität hat mir natürlich sehr gut gefallen.

11ER: Wie charakterisieren Sie ihren neuen Stürmer Christian Weber?

Freytag: Christian Weber ist ein Teamplayer und ist für uns schnell zu einem wichtigen Spieler geworden. Er hat sich super integriert und bereits wichtige Tore geschossen. Weiterhin ist er bereit in der Defensive mitzuarbeiten und auch Läufe in die Tiefe anzubieten.

11ER: Welche Stärken bringt Leon Götten ins Spiel ein?

Freytag: Leon Götten ist ein lernwilliger Spieler mit überragenden Fitnesswerten. Diese Fitness kann er auf der Außenbahn gut einbringen. Seine Qualität bei Flanken hat er stark verbessert. Optimierungspotenzial gibt es insbesondere noch beim Pass- und Stellungsspiel.