11ER: Wie fällt Ihr bisheriges Saisonfazit aus? Immerhin ist Ihre Mannschaft noch ungeschlagen.

Uwe Wess: Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden, da wir bereits in Tawern und Osburg gespielt und dort nicht verloren haben. Das waren alles Unentschieden, die wir uns absolut verdient haben, aber auch enge Kisten. Wir sind noch unbesiegt, müssen jedoch über beide Halbzeiten gesehen noch konstanter werden. Gut ist auch, dass wir relativ wenige Gegentore bekommen haben. Das ist Ausdruck der veränderten Denk- und Sichtweise.

11ER: Inwiefern veränderte Denkweisen?
Wess: Vor ein, zwei Jahren noch war die Mannschaft auf totale Offensive ausgerichtet und hatte Erfolg damit. Doch in der letzten Saison hat das nicht mehr so gut im Gesamtkontext funktioniert. Derzeit findet ein Umdenken in der Mannschaft statt. Die defensive Stabilität hat Vorrang. Bevor die Abwehr nicht sicher steht, können wir nicht auf Teufel komm raus stürmen.

11ER: Wie wichtig ist Ihnen die Kommunikation auf dem Platz und inwieweit erfüllt die Mannschaft bzw. die Führungsspieler diese Vorgabe bereits?
Wess: Das ist bei uns ein großes Thema. Ich möchte den Jungs vermitteln, dass sie sich auf dem Platz gegenseitig coachen. Das soll ihnen als Hilfestellung dienen. Doch wir müssen uns noch zu sehr dazu zwingen, um diese Vorgabe einzuhalten. Wir müssen uns gegenseitig noch mehr helfen. In der Defensive klappt das bereits sehr gut, im Mittelfeld wird das schon schwieriger.

11ER: Wie schätzen Sie die Qualität und Spielstärke der Liga ein?
Wess: Recht hoch. Wenn man sieht, dass solch spielstarke Mannschaften wie Schweich II oder Irsch in der unteren Tabellenregion stehen, ist das schon Wahnsinn. Sämtliche Mannschaften haben eine gute Qualität, keiner fällt leistungsmäßig stark ab. An einem guten Tag kann jeder jeden schlagen. Spielerisch hat sich die Qualität allein durch die vier Aufsteiger wesentlich erhöht.

11ER: Wie charakterisieren Sie Saimir Zemblaku?
Wess: Saimu, wie wir ihn nennen, ist ähnlich wie Artur Krapp ein schneller Spieler, sehr ballsicher und technisch stark. Er bringt viel Tempo mit auf der rechten Außenbahn und ist stets torgefährlich. Manchmal ist Saimu noch zu verspielt und müsste uneigennütziger sein, doch insgesamt ist er ein richtig guter Junge.

11ER: Welche Stärken bringt Maik Morgen mit?
Wess: Maik ist ein abschlusssicherer Spieler für die Box, der sich dort aufgrund seiner kurzen Bewegungen und seiner Schnelligkeit gut durchsetzen kann. Nach seiner Verletzung ist er wieder auf einem guten Weg. Manchmal muss man ihn daran erinnern, dass Fußball etwas mit Laufen zu tun hat. Auch vom Typ her ist er ein super Kerl.

11ER: Wie schätzen Sie den Gegner VfL Trier ein?
Wess: Der VfL ist momentan schwer einzuschätzen, ich habe die Mannschaft erst einmal gesehen. Sie haben derzeit gravierende Personalprobleme und stehen unter Wert da unten drin. Doch wir lassen uns nicht von irgendwelchen Tabellenplätzen blenden. Der VfL wird, hoffentlich aber nicht gegen uns (lacht), seine Punkte auch noch einsammeln.