11ER: Zwei Spiele sind absolviert. Wie fällt ihr persönliches bisheriges Fazit aus?
Tobias Spruck: Das erste Spiel war schon total turbulent mit dem 5:4 im Derby gegen Tarforst. Es war ein geiler Auftakt in die neue Saison. Wir haben in der Vorbereitung viel gestestet und waren gut vorbereitet. Im zweiten Spiel bei der SG Niederkell haben wir überhaupt keinen Zugriff bekommen aufs Spiel. Klar, dass wir mit dieser Niederlage nicht zufrieden sein konnten. Das 1:6 haben wir in der letzten Woche gut aufgearbeitet, um für die Partie gegen Tawern gerüstet zu sein. Es ist alles okay bis jetzt.
11ER: An welche Dinge müssen sich die Spieler in der A-Klasse explizit gewöhnen?
Spruck: In der A-Liga herrscht ein anderes Tempo, Fehler werden mehr bestraft. Allen Spielern ist bewusst, dass wir über 90 Minuten die Spannung halten müssen, um keine Geschenke zu verteilen. Es kommt darauf an, von Beginn an alles abzurufen und heiß auf die nächsten drei Punkte zu sein. Unser Credo ist, dass wir jedes Spiel volle Pulle angehen.
11ER: Wie ist es gelungen, die Euphorie nach dem Aufstieg mit in die Saison zu transportieren?
Spruck: Das Spiel gegen den VfL Trier vor dieser Wahnsinns-Kulisse von über 1.000 Zuschauern wird jeder wohl nicht so schnell vergessen. Es war überragend, wie wir dieses 3:0 herausgespielt haben. Jeder hat sich wie Bolle über den ersehnten Aufstieg gefreut, auf den wir drei Jahre hingearbeitet haben. Die Euphorie im Umfeld als auch in der Mannschaft ist weiterhin da. Jetzt müssen wir beweisen, dass wir zu Recht aufgestiegen sind.
11ER: Wer geht im Team voran, wer sind die Führungsspieler?
Spruck: Bei uns übernehmen viele Spieler Verantwortung. Ob das Christoph Nickl als Kapitän, Linus von Keutz oder Nico Kimmlingen als dritter Käpt’n, Ulf Möller mit seiner Erfahrung und ein Nico Herz sind. Alle bringen sich gleichermaßen ein, alle Spieler sind wichtig.
11ER: Wie können Sie Nicolas Kimmlingen als Torwart charakterisieren?
Spruck: Nico hat die absolute Ruhe am Ball und ist mit seinen 24 Jahren zudem erfahren genug, um knifflige Situationen auch mal spielerisch zu lösen. Freilich hat er seine Stärken auf der Linie, doch er ist auch ein Torwart, der mitspielen will und kann und als elfter Feldspieler agiert. Er gibt lautstarke Anweisungen und ist ein super Rückhalt auf und neben dem Platz.
11ER: Welche Stärken bringt der 22-jährige Marco Döring mit?
Spruck: Marco ist stets wissbegierig und will sich immer weiterentwickeln. Auf dem Platz tritt er als spielintelligenter Spieler auf, der gut antizipiert und auf den Außenbahnen seine Schnelligkeit ausspielt. Marco ist aber nicht nur technisch versiert, sondern kann sich auch körperlich durchsetzen.
