11ER: Der SV Bekond startete mit zwei Siegen in die neue Saison. Welches Fazit können Sie nach diesen Auftritten ziehen?
Frank Amberg: Grundsätzlich sind wir mit unseren Leistungen zufrieden. Letztes Jahr sind wir noch mit einer Niederlage gestartet, jetzt konnten wir zweimal gewinnen und sind auch im Pokal eine Runde weitergekommen. Von daher bin ich sehr zufrieden.
11ER: Im vergangenen Jahr kämpfte Ihr Team praktisch bis zur Winterpause mit den vielen Ausfällen. Wie ist es aktuell um Ihr Personal bestellt?
Amberg: Mit Pascal Lex haben wir noch einen Langzeitverletzten, der dieses Jahr wohl nicht mehr spielen kann. Er hat im September nach seinem Bänderriss einen Arzttermin in Köln – da müssen wir einfach mal abwarten. Patrick Mertes hatte sich in der letzten Saison gegen die Fidei verletzt und ist erst jetzt wieder ins Training eingestiegen. Wir haben einen kleinen Kader, können aber zufrieden sein. Im Training sind wir im Schnitt eine Truppe von zwölf Mann. Da jedoch sechs, sieben Spieler im Schichtdienst arbeiten, ist das ein guter Wert.
11ER: Wie hat sich der Kader zu dieser Saison verändert?
Amberg: Wir hatten keine Abgänge, was sehr gut ist. Mit Stefan Zunker und den beiden Torleuten Maverick Marzlin und Christian Schwarz konnten wir drei Spieler dazu gewinnen. Wir sind auch mit allen zufrieden. Stefan ist zwar schon 32, ist aber ein sehr guter Kicker und bringt uns spielerisch weiter. Unsere beiden Torleute hatten wenig gespielt, entwickeln sich aber jetzt sehr gut. Das ist auch wichtig, weil unser eigentlicher Torwart Kevin Banasiak jetzt in der Schweiz lebt. Auf dieser Position hatten wir also Bedarf und konnten guten Ersatz finden.
11ER: Im nächsten Spiel wartet die SG Fell, die in dieser Saison eine Art Neuaufbau unter Jan Küchling und Carsten Reis plant. Wie schätzen Sie Ihren kommenden Gegner ein?
Amberg: Ich schätze Fell ehrlich gesagt nicht schlechter ein als im letzten Jahr. Mit Carsten Reis haben sie einen erfahrenen Spieler dazubekommen, der nach seiner Zeit in Schweich in dieser Klasse überragend sein kann. Auch ihr Neuzugang Shallar ist ein guter Fußballer. Ich verstehe deshalb nicht recht, was sie unter Neuaufbau verstehen, denn sie haben wieder eine sehr gute Mannschaft. Im letzten Jahr hatten sie ein paar Probleme, aber das ändert nichts am Potenzial ihres Kaders. Ich sehe sie auf Augenhöhe mit uns. Fell, Gutweiler und wir werden wahrscheinlich hinter den Top Drei um die Plätze vier bis sechs spielen.
11ER: Das letzte Aufeinandertreffen mit den Fellern gewann Ihr Team mit 5:1 …
Amberg: Wir haben ja im letzten Jahr gesagt, dass, wenn wir alle Spieler zur Verfügung haben, eine gute Mannschaft sind. Das hat man gesehen, denn wir haben eine Bomben-Rückrunde gespielt und konnten 5:1 gewinnen.
11ER: Wie wird Ihre Mannschaft am Wochenende besetzt sein?
Amberg: Lukas Heck hat nach einer weiteren Knieverletzung seine Karriere beendet, konzentriert sich dafür jedoch umso mehr auf seine Rolle als Co-Trainer. Das klappt sehr gut. Abgesehen davon werden wir 15, 16 Spieler dabei haben und gut aufgestellt sein.
