11ER: Welche Gründe gab es eigentlich, dass die Partie am letzten Sonntag gegen Föhren verlegt werden musste?

Volker Wagner: Weil wir einen sehr knappen Kader zur Verfügung hatten, es angeschlagene und drei kurzfristig ausgefallene Spieler gab, wurde das Spiel auf unseren Wunsch hin verlegt. Das Spiel ist für Dienstag, den 10. Mai neu terminiert.

11ER: Wie sehen Sie die jetzige Konstellation im Abstiegskampf, denn es wird sehr eng im Tabellenkeller?
Wagner: Wir haben noch fünf Spiele zu bestreiten und müssen zuallererst auf uns gucken. Wir sollten möglichst noch ein paar Siege einfahren, aber ab sofort in jedem Spiel unsere Leistung bringen, die wir zuletzt ja auch gebracht haben. Zunächst erstmal müssen wir das Spiel in Pölich gewinnen, um einen Schritt weg von den Abstiegsplätzen zu machen. Wichtig ist, dass wir den Abstand zum unteren Mittelfeld nicht zu groß werden lassen.

11ER: Im Pokal-Halbfinale in der vorletzten Woche sind Sie nur knapp an der SG Igel-Liersberg (0:1) gescheitert. Hat diese Niederlage die Mannschaft in irgendeiner Weise negativ beeinflusst?
Wagner: Nein, überhaupt nicht. Wir waren mit Zewen absolut auf Augenhöhe, haben bei einem Standard geschlafen, hatten aber auch zahlreiche Chancen, um noch zum Ausgleich zu kommen. Es hatte nicht sollen sein mit dem Pokalfinale. Doch wir können stolz auf unsere Leistung sein, so weit gekommen zu sein. Ich hätte natürlich lieber 0:5 verloren, dann hätte ich mich wahrscheinlich nicht so geärgert über das Ausscheiden. Die Mannschaft hat das eher beflügelt und so wird sie auch in Pölich auftreten: selbstbewusst, zweikampfstark und der richtigen Einstellung. Mit einem Sieg am Sonntag können wir das Pokal-Aus mental wieder mehr als reparieren.

11ER: Die Abstiegsgefahr ist weiterhin lebendig, aber auch der Klassenerhalt. Was muss am Sonntag passieren?
Wagner: Der Klassenerhalt ist absolut realistisch, auf jeden Fall. Das war vor der Saison unser Ziel, das ist es auch aktuell. Um ganz sicher zu gehen, sollten wir Viertletzter werden. Bis jetzt steigen zwei Trier-Saarburger Mannschaften aus der Bezirksliga ab. Das würde bedeuten, dass sich drei Teams aus der A-Klasse verabschieden müssten. Es kann auch sein, dass sich Schillingen noch rettet. Doch wir sollten uns nicht auf die Bezirksligisten verlassen. Wir haben alles noch in der eigenen Hand.

11ER: Welche Stärken bringt Yannick Andreas mit?
Wagner: Yannick ist ein extrem schneller Spieler, gut mit dem Ball am Fuß und ist oft nur durch ein Foul zu stoppen. Er hat sich sehr gut entwickelt. Um noch besser zu werden, sollte er noch mehr im richtigen Moment den Abschluss suchen. Da hat er noch Probleme.