11ER: Gegen den SV Wasserliesch glückte Ihrer Mannschaft der 13. Sieg in Folge. Dadurch wurde aus dem Vierkampf an der Spitze ein Dreikampf. Wie bewerten Sie dieses Spiel einen Tag nach dem wichtigen Erfolg?

Tobias Spruck: Wir waren mit der Leistung gegen Wasserliesch sehr zufrieden und haben den Fußball gespielt, den wir spielen wollten. Dazu gehört auch, dass wir gemeinsam als Team agiert haben. Es stimmt momentan einfach vieles. Die Automatismen sind wieder da, die Trainingsbeteiligung stimmt und Verletzungen haben wir sehr gut im Griff. Wir sind froh über die gute Serie und dass wir uns rankämpfen konnten, müssen jetzt aber weiter machen. Jeder Spieler weiß, dass wir im Training und den Spielen weiter Gas geben müssen.

11ER: Sie merkten zuletzt an, dass gegen Wasserliesch auch das Kurzpassspiel wieder besser funktioniert hätte. Wo sehen Sie trotz des guten Laufs Verbesserungspotenzial?
Spruck: Wir wollen unser Spiel allgemein Schritt für Schritt weiterentwickeln. Wir legen großen Wert darauf, einen guten Fußball zu spielen. Dazu gehört Kurzpassspiel, aber manchmal auch andere Mittel. Abgesehen davon wollen wir die Spieler individuell besser machen. Die Jungs sind sehr wissbegierig und kommen oft mit Fragen auf uns zu, wie sie einzelne Dinge verbessern können. Im mannschaftstaktischen und individuellen Bereich können wir also immer wieder Schritte gehen.

11ER: Die Irscher Siegesserie begann ausgerechnet gegen den kommenden Gegner aus Pellingen. Was blieb vom Hinspielerfolg hängen?
Spruck: Wir haben damals sehr gut gespielt und in der ersten Halbzeit klar dominiert. In der zweiten Halbzeit konnten wir dann die Stärken Pellingens sehen. Sie haben einige gute Kicker in ihren Reihen und sind sehr zweikampfstark. Micha, den ich noch aus gemeinsamen Tarforster Zeiten kenne, ist auch ein super Spieler. Alles in allem war es ein verdienter Sieg, bei dem uns alles abverlangt wurde.

11ER: Michael Hassani wies darauf hin, dass sich Ihr Team auswärts nicht immer wohl fühlt. Was gibt es dazu zu sagen?
Spruck: Die Statistik gibt ihm Recht. Wir haben in dieser Saison auswärts einige Punkte liegen lassen, konnten da aber einen Schritt nach vorne machen. Ich sehe das Auswärtsspiel also nicht als einen Punkt an, der zu Problemen führen könnte. Wichtiger ist, dass wir wieder unsere Leistung, die Einstellung und die Arbeitsbereitschaft als Einzelspieler wie im Team auf den Platz bringen.

11ER: Wie werden Sie taktisch gegen die SG Pellingen spielen lassen?
Spruck: Ohne zu viel zu verraten, werden wir uns im Training auf Pellingen vorbereiten. Wir wollen wieder unser Spiel durchsetzen, was uns in letzter Zeit gut gelungen ist. Micha war schon Spiele von uns gucken. Er ist ein kleiner Fuchs und wird sich sicherlich etwas einfallen lassen. Wir haben aber das klare Ziel oben dranzubleiben.

11ER: Wird es im Vergleich zum Wasserliesch-Spiel Ausfälle oder personelle Veränderungen geben?
Spruck: Aktuell sind wir gut aufgestellt und haben keine großen Verletzungen zu beklagen. Es kann noch viel passieren, aber ich gehe davon aus, dass wir gut gerüstet sind.